Die Zwei von der Talkstelle

Gespräche aus der Selfpublisher- und Buchbubble

DZVDT #258 - Hilfe, Veröffentlichungsstress! Vera sortiert Tamaras Chaos

Die Zeit zwischen fertigem Buch und Veröffentlichungstermin: Vera liebt diese Phase, Tamara schwirrt völlig der Kopf. Was muss bis wann erledigt sein? Was ist essentiell, was unnötig? Vera nimmt Tamaras wirre ToDo-Liste sehr kritisch unter die Lupe.

17.04.2025 65 min

Zusammenfassung & Show Notes

Die Zeit zwischen fertigem Buch und Veröffentlichungstermin – Vera liebt diese Phase, Tamara schwirrt völlig der Kopf. Was muss bis wann erledigt sein? Was ist essentiell, was völlig unnötig? Vera nimmt Tamaras wirre ToDo-Liste sehr kritisch unter die Lupe.

Wenig überraschend: Die beiden sind sich in vielem nicht ganz einig. Sie diskutieren Preisaktionen, Werbematerial, PR-Strategien, regionale Events und vieles mehr. Wie sollte eine Amazon A+ Seite aussehen? Braucht es einen Waschzettel? Und wird Tamara ihr Roll-up bekommen?

Hört rein und verzeiht uns bitte dieses Mal die ungünstige Tonqualität; Tamaras richtiges Mikro ist unbemerkt ausgefallen - aber hört sie selbst über die liebe Technik schimpfen!

Links

Tamaras Vorablesung am 26.4.2025 in Saarbrücken:
https://dfg-cafe.de/mevents/butterwege-solo-komm-is-gut-tour-25

Vorbestellung 'Frau Appeldorn und der tote Kapitän':
https://amzn.to/4iFiqSx
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074663466

Möchtest du, dass wir dein Buch in unserem Podcast vorstellen? Kein Problem! Sende uns ein kurzes E-Mail an alle@zweivondertalkstelle.de und wir senden dir die Details. Vielleicht erzählen wir unseren Hörerinnen und Hörern schon in der nächsten Episode von deinem Buch.

Welche Themen oder Gäste wünschst du dir bei uns? Sag es uns gleich hier: https://forms.gle/PBJRCrZPsuLBv88x9

Vielen Dank, dass du unsere Show hörst. Hast du sie schon abonniert? Bitte gib uns auch eine Bewertung, wo immer du uns hörst. Seit Neuestem geht dies auch bei Spotify.

Abonniere unseren Buchbubble-Bulletin unter http://eepurl.com/hoJYfD

Folge uns:
Facebook https://www.facebook.com/dzvdt
Instagram https://www.instagram.com/dzvdt/

Create your podcast today! #madeonzencastr

Transkript

Vera
00:00:00
In Folge 258 hat die Tamara den großen Fehler gemacht. Sie hat mich gefragt, was man bei der Buchveröffentlichung alles tun soll und was man nicht braucht. Und ich habe sehr oft gesagt, dass sie das nicht braucht. Und wenn ihr euch selbst verzettelt bei der Buchveröffentlichung oder nicht wisst, wo euch der Kopf steht, dann macht es wie Tamara. Fragt mich oder was meinst du, Tamara?
Tamara
00:00:25
Ja, also ich muss mich jetzt nochmal sortieren. Aber auf jeden Fall hast du mich an viele wichtige Dinge erinnert und mir vielleicht das ein oder andere Unnötige ausgeredet.
Vera
00:00:36
Also, hört rein. Die 2.
Tamara
00:00:56
Hier ist Folge 258 von die 200 Talk Stelle und die liebe, mir gegenüber virtuell zugeschaltete Vera Nentwig hat mich gerade dazu verdonnert mit meiner tollen Laune hier an. Bei mir fällt sämtliche Technik aus, aber ich hoffe, ich halte es durch die Folge. Ich bin übrigens Tamara Leonhardt und ja.
Vera
00:01:19
Genau, ich habe gedacht, Wenn, dann schmeiße ich jetzt mal ins kalte Wasser, dann kommt der Adrenalinschub und die Endorphine und dann geht es wieder aufwärts. Das heißt, du hattest einen stressigen Tag.
Tamara
00:01:34
Was ich die letzten Tage an Zeit verloren habe, weil ständig sich der Bildschirm ausschaltet, die Maus verloren geht, die Tastatur verloren geht. Ich habe jetzt schon einen meiner Bildschirme geopfert, habe jetzt nur noch einen neben dem Laptop-Bildschirm. Ich habe auch meine Tastatur geopfert, weil die dauernd ausspringt und ich dann irgendwie 12 L hintereinander und dann irgendwie 17 Worte nicht auf meinem Dokument habe. Und habe hier alles umgebaut. Das ist ein Riesenchaos aus Kabeln. Das frest mich total. Und ein kleiner Zwischenruf aus dem Schnitt, wie ich jetzt beim Schneiden feststelle, ist auch mein richtiges Mikro ausgefallen. Also bitte entschuldige den scheppernden Ton. Ich bemühe mich, ab nächster Woche wird es wieder besser.
Vera
00:02:23
Ja, also wenn der Computer nicht läuft, kann ich verstehen. Das stresst einen auch.
Tamara
00:02:28
In der Zeit, die ich da verloren habe, hättest du schon wieder ein Buch geschrieben.
Vera
00:02:39
Ja, kann sein. Insbesondere, wenn du so eine Tastatur hast, die dann automatisch tippt.
Tamara
00:02:48
Ja, halt nicht das, was man wollte, aber hey, wer weiß.
Vera
00:02:54
Ja, ne, also dem da kann ich jetzt nicht mithalten. Ja, zumal mich ja direkt, gut, also ich sag mal so, wenn man nicht damit rechnet, oder man will mal schnell was machen und dann tut es der Rechner nicht. Klar, das ist immer Stressmoment. Hatte ich irgendwie gestern. Ich hatte Session mit einem indischen Ansprechpartner und sollte mal eben was machen. Und plötzlich hat mein System auch nicht getan, wie es sollte. Da hatte ich dann auch ein bisschen Stress, bis in die Abendstunden, bis ich das wieder an Laufen hatte. Das kenne ich auch, diese Probleme.
Tamara
00:03:35
Ja, da hilft ja alles nichts.
Vera
00:03:37
Ja, wobei ich, also, ich habe Rechner neu kaufen, ja gut, ich weiß ja nicht, wie alt das Ding ist.
Tamara
00:03:44
Er ist von 2019.
Vera
00:03:47
Das geht aber doch noch.
Tamara
00:03:49
Naja, bald sechs Jahre, also so langsam darf er mal müde werden.
Vera
00:03:54
Oh ja, ich weiß nicht, mein Rechner im Büro ist von 2017.
Tamara
00:03:58
Okay. Naja, er hat schon öfter mal rumgemuckt und ich dachte immer, geht noch, geht noch, aber jetzt die letzten Tage hat es sich so geballt, ich glaube, bevor mir alles verloren geht.
Vera
00:04:13
Mhm. Da muss man sich auch mal was Schönes, Neues gönnen. Wie ist denn der Stand bei deinem Buch?
Tamara
00:04:23
Ich würde sagen, es geht eigentlich prinzipiell gut voran. Ich habe so zwei Deadlines. Einmal möchte ich den Text final haben für die Bloggenden und Rezilesenden zu Ende April. Das sollte machbar sein. Das Lektorat ist zur Hälfte durch. Veröffentlichung dann eben 30. Mai. Das heißt, ich habe dann eigentlich einen Monat, um das vorzubereiten. Trotzdem habe ich so das Gefühl, dass ich schon wieder viel zu viel wirres Zeug auf dem Zettel habe, als Zeit gegeben ist. Ich mag diesen Veröffentlichungskram einfach nicht.
Vera
00:05:01
Ach, echt nicht. Ja, da kommen wir ja nachher noch zu.
Tamara
00:05:07
Ja, gerne.
Vera
00:05:09
Also ich bin auch jetzt, ich habe dann den gleichen Termin, meine Lektorin hat ein bisschen länger als geplant gebraucht. Also ich habe erst gestern, heute haben wir die, ja, gestern wiederbekommen und muss das jetzt einarbeiten, zügig. Und ja, und dann ist natürlich auch der Plan, dass ich das dann Ende April oder so. Eigentlich ist der Zeitplan genau selbe wie bei dir. so, ich habe aber jetzt wie gesagt noch die zweite Lektoratssession und das Einarbeiten, das braucht ja jetzt auch noch ein paar Tage, ja, schauen wir mal dass ich das jetzt wirklich hinkriege ja ansonsten habe ich, aufgrund unserer letzten Folge, Ja, habe ich. Was habe ich denn jetzt?
Tamara
00:06:01
Dich mal anstecken lassen.
Vera
00:06:04
Anstecken, genau das ist es. So angefixt. Ich habe dann manchmal so spaßeshalber meiner Cover-Designerin mal rübergeschickt, hast du schon mal Page-Overlays gemacht und so, und meinst du, wäre das was. Und die ist direkt begeistert darauf angesprungen und hatte dann direkt so die, wie ich finde, coole Idee, Page Overlay, so Strand, Ostsee mit dem darüber fliegenden roten Hut. Und hat sie dann auch direkt einen Entwurf gemacht und hat sich direkt reingehängt. Ich hatte schon mit Lena ausgetauscht, was sie denn für Papier bei Amazon bestellt hat und welche Schneidemaschine, weil ich das hier mit meinem Farblaser drucke. Lena hatte aber meine Coverdesignerin dann schon bei Wir machen Druck angefragt. und die machen sowas tatsächlich. Spezialanfrage, machen die aber gar nicht so teuer. Also 250 Page-Overlays jetzt in dem Format, wie ich sie brauche, kosten 59 Euro.
Tamara
00:07:04
Das ist ja echt, dafür würde ich es nicht selbst machen.
Vera
00:07:08
Also ich meine, allein so Papier und Schneidedingens, das kostet ja schon und dann noch Tinte und der ganze Aufwand.
Tamara
00:07:14
Gut, so eine Schneidemaschine hätte ich tatsächlich, aber gerade das Design, das du mir ja gezeigt hast, das ist ja voll, also die volle Flächefarbe, da hast du ja wahrscheinlich extrem viel Tinte.
Vera
00:07:26
Nee, und jetzt, meine Coverdesignerin macht das jetzt alles und ja, das habe ich gesagt, komm, dann lass zwar nur 200 Bücher drucken, aber ja, also wie gesagt, ich habe ja dann jetzt, den Auftrag erteilt, meine Coverdesignerin kümmert sich und das heißt also für alle, die jetzt Bücher im klassischen Buchhandel oder bei Talia und so vorbestellen, werden ein Buch mit Page-Overlay bekommen.
Tamara
00:07:56
Ach, auch für den Buchhandel?
Vera
00:07:58
Ja gut, die packe ich ja alle ein. Da kann ich die auch da reintun.
Tamara
00:08:01
Ach so, ja, ja, ja, okay.
Vera
00:08:03
Und so, ich habe jetzt wie gesagt 250 Page-Overlays. Ich lasse am Anfang 200 Bücher drucken.
Tamara
00:08:09
Mhm.
Vera
00:08:10
So, und ja. Und da habe ich gedacht, komm, dann mache ich das jetzt so als Aktion. Und werde ich da überall Page-Overlay reintun. Also für die, bei Amazon wird das nicht funktionieren. Aber bei allen, die über Libri bestellen, also der klassische Buchhandel, hoffe ich natürlich, dass jetzt alle Hörer und Hörerinnen zu ihren Buchhandlungen des Vertrauens strömen und dort mein Buch vorbestellen werden, weil es das dann mit Page Overlay gibt. Und wenn ich richtig gut drauf bin, haue ich doch überall auch noch meinen Prägelstempel.
Tamara
00:08:47
Boah, jetzt aber. Leute, nur heute, nur jetzt, und komm, ich hau noch einen drauf ja.
Vera
00:08:58
Genau, wir sind hier jetzt beim Teleshopping wenn das jetzt nicht, die Vorbestellung im Buchhandel ankurbelt dann weiß ich es nicht also liebe Hörerinnen da draußen es lastet eine gewisse Verantwortung auf euch Jawohl. Aber, genau, Tamara, du hast ja den Entwurf gesehen, auch in so einem Szenario, wenn er so im Buch liegt, wie das dann aussieht.
Tamara
00:09:27
Sehr schön, sehr stimmungsvoll.
Vera
00:09:29
Schon mega cool.
Tamara
00:09:30
Ja, auf jeden Fall.
Vera
00:09:33
Ja, wie gesagt, jetzt muss das Buch nur noch fertig werden. Ja, es läuft so alles seinen Gang.
Tamara
00:09:40
Ja, du sagst das so, als wenn das irgendwie so alles von selbst passieren würde.
Vera
00:09:44
Ich muss ja gestehen, ich habe eher das Problem, mich heute festgestellt, dass ich irgendwie schon viel zu relaxed geworden bin, dass ich dann immer denke, ach ja, du wirst so was tun, so, ne, und irgendwie nehme ich das viel zu gelassen und ja.
Tamara
00:10:02
Ja, ich habe ja wieder einfach viel zu viele Ideen und dann habe ich ja nächste Woche, also wenn die Folge rauskommt, quasi morgen in einer Woche, am 26. April habe ich ja meine Vorablesung. Dafür will ja jetzt auch geprobt werden, die Stellen rausgesucht werden. Dann überlege ich es so, das muss ich jetzt aber auch schnell entscheiden, ob ich nicht schon mal ein Roll-Up drucken lassen soll mit dem Cover, einfach damit dieses Ding nicht so verpufft, damit die Leute das die ganze Zeit vor Augen haben.
Vera
00:10:33
Ja, aber das sind erfahrungsgemäß so Sachen.
Tamara
00:10:34
Das kommt bei mir halt gerade noch mit dazu.
Vera
00:10:36
Also ich kann mich an Zeiten erinnern, als ich anfing, weil der jetzt schon länger her ist, da habe ich mir auch so einen riesigen Kopf um alle möglichen Details gemacht. Und wie du ja weißt, bin ich ja trotz allem nicht reich und berühmt. Und das hat bei mir dazu geführt, dass da eine gewisse Gelassenheit entstanden ist. Viele dieser Dinge sind einfach, ja, sind schön, aber sie sind im Regelfall für die eigene Seele. Und ich meine, wenn du mal hochrechnest, ich weiß ja nicht, wie groß das Publikum da sein wird bei der Lesung. 20, 30, 50 Leute.
Tamara
00:11:09
Ich kann es nicht einschätzen, wie viel da reinpasst, ehrlich gesagt.
Vera
00:11:14
Ist doch dieses Vorprogramm da.
Tamara
00:11:16
Genau, genau. Und da denke ich mir halt, das wäre halt einfach schade drum. Dann liest du da und die Leute denken, ja, ist ganz nice. Dann vergessen sie aber ein Zettelchen mitzunehmen und dann ist alles komplett verpufft. Aber wenn sie vielleicht ein Foto machen oder so und da ist dann dieses Klammer mit drauf.
Vera
00:11:31
Stell dir doch mal ein bisschen diese kognitive Leistung vor. Die müssen in anderthalb Monaten, wenn das Buch rauskommt, müssen die sich an das Foto erinnern, müssen drauf gucken und müssen dann noch wissen, was das ist.
Tamara
00:11:45
Naja, ich nehme ja auch so Listen mit, wo man sich eintragen kann.
Vera
00:11:49
Newsletter, Vorbestellungen und sowas.
Tamara
00:11:51
Dinge, wo die direkt was tun können.
Vera
00:11:53
Wo die sich eintragen können und dann haben sie es wieder vergessen und du kannst auf sie zugehen. Das ist okay, aber jetzt wegen so Roll-Up oder so einem Kram würde ich mir keinen Kopf machen. Sorry, der Nutzen ist, also wenn einer von denen sich daran erinnert, dann hast du schon eine riesengute Quote. Und dafür lohnt sich der Aufwand nicht. Mach lieber etwas, wo sie sich direkt eintragen können. Vielleicht bauchst du das in dein Programm ein. Und so. dass das eine direkte Aufforderung ist und das ist es.
Tamara
00:12:30
Ja, das mache ich auf jeden Fall. Aber so ganz habe ich es jetzt gedanklich noch nicht abgehakt. Aber bevor wir jetzt in die Planung gehen, muss ich noch kurz einen ziemlich coolen Moment erzählen, der auch mit dieser Lesung zu tun hat. Letzten Freitag war ich in Kaiserslautern auf einem Konzert von Matzen und da waren auch ein paar Leute da, die ich kenne und unter anderem auch Freunde von Freunden, die ich schon mal getroffen hatte, also die ich aber nicht so gut kenne. Und ich hatte tatsächlich zufällig an dem Tag ein Shirt von Butterwecke an, also von dem, für den ich da den Spot mache. Und dann zwischen der Vorband und dem Hauchprogramm stand die eine vor mir und guckt so auf mein Shirt und sagt, ach, gehst du zu seinem Konzert übernächste Woche? Und da konnte ich so cool sagen, Ich gehe nicht nur hin, ich bin die Vorband. Das war schon ein verdammt geiler Take.
Vera
00:13:28
Das ist super.
Tamara
00:13:30
Mein lieber Mann. Das hat Spaß gemacht.
Vera
00:13:38
Ja, auf jeden Fall. Das kann ich mir gut vorstellen. Die Leute werden sich dann an deinen Namen erinnern. Und so, das reicht. Da brauchst du keinen Roll-Up. Also wenn du einen hast, kannst du hinstellen, aber deswegen jetzt Stress machen, das macht keinen Sinn.
Tamara
00:13:57
Nee, Stress machen nicht, aber ich sage mal, langfristig hätte ich vielleicht eh gern eins für Lesungen zu dem Buch.
Vera
00:14:00
Aber wie ich dich einschätze, hast du doch bis zum 26.
Tamara
00:14:03
Oder für Messen.
Vera
00:14:04
Hast du doch eine überquellende To-Do-Liste.
Tamara
00:14:08
Ja.
Vera
00:14:11
Also da musst du doch jetzt ohne Not nicht noch was reinpressen. Das macht doch gar keinen Sinn.
Tamara
00:14:18
Schau mal. Ich bin nicht so gut im Loslassen.
Vera
00:14:26
Wobei, das habe ich wirklich jetzt in den Jahren so gelernt. Und da hatte ich auch richtig Frust, deswegen, dass ich immer dachte, wenn du das noch gemacht hättest, dann. Aber gut, jetzt mittlerweile habe ich gemerkt, es gibt eigentlich nichts, was so einen riesigen punktuellen Unterschied macht. Das sind ja immer nur Nuancen. und dann ist es eigentlich immer nur auf lange Strecke.
Tamara
00:14:55
Ja, ich weiß halt nicht. Also klar, ob es jetzt die eine Sache ist, aber wenn ich halt bei allem denke, ach, die eine Sache nicht und mach wirklich nur das Bare Minimum, das ist genau das, was ich die letzten Jahre getan habe.
Vera
00:15:06
Entschuldige, die letzten Jahre hast du noch nicht mal ein Buch geschrieben. Also das ist jetzt, das ist natürlich... Ja, Entschuldige, bitte. Das ist das Minimum. Das sagt ja auch jeder. Das beste Marketing ist immer das nächste Buch.
Tamara
00:15:20
Ja, nur ich habe bei den letzten zwei Büchern, ich wollte ja auch nicht nur auf Amazon sein, ich wollte noch in die anderen Shops, aber noch nicht mal das habe ich gemacht. Ich habe keine A-Plus-Seite, die habe ich übrigens hier stehen auf meiner To-Do-Liste. Ich habe wirklich einfach nur das Ding hochgeladen im Backend und Social-Media-Posts ist jetzt da und das war es und das ist halt dann schon ein bisschen sehr wenig.
Vera
00:15:49
Ja, dem will ich jetzt nicht widersprechen. Aber andersrum, jetzt zu denken, wenn du jetzt, was weiß ich, da ständig Social Media gemacht hast, hättest du eklatant mehr verkauft. Ich glaube nicht. Und auch durch, ob das jetzt in anderen Shops doch drin ist. Da muss ja jemand dahin gehen und es da bestellen. Wir sind ja jetzt nicht so weit, dass das bei irgendwelchen Buchhandlungen ausliegt.
Tamara
00:16:13
Nein, aber es gibt ja auch Leute, die bestellen lieber auf meinetwegen hugendubbel.de oder talia.de oder so.
Vera
00:16:20
Ja, aber ja, Wie hoch, also ich weiß ja nicht, wie hoch du diese Zahl schätzt, der Leute, die jetzt völlig frustriert bei Hugendubbel geguckt haben und gesagt haben, oh, das Buch von Tamerian Leowatt ist nicht da. Also ich sage mal so, wenn man das an einer Hand abzählen kann, ist das viel. Wie gesagt, das sind alles Sachen, die so für die eigene Unsicherheit und für das eigene Gefühl gut sind, aber die letztlich, wenn man genau drauf guckt, nicht so entscheidend sind. Und das Entscheidende ist, dass du kontinuierlich mit Büchern da bist und dass du über die längere Strecke deinen Namen aufbaust und dann entwickeln sich diese Dinge. Und um diesen Namen aufzubauen, kann man natürlich, sollte man sich jetzt nicht verstecken, das ist schon richtig. Aber wenn du jetzt zum Beispiel bei mir siehst, die ich ja jetzt seit August, September letzten Jahres ja wirklich jetzt regelmäßig Social Media mache und sogar mit bezahltem Coach und so. Es ist jetzt nicht so, dass meine Verkäufe jetzt dadurch exorbitant gestiegen sind. Es wird vielleicht, das hoffe ich jetzt, dass zum Beispiel jetzt, wenn das nächste Buch kommt, also wenn Frau Appel noch eine tote Kapitän rauskommt, dass ich da einen Effekt merke, weil einfach mehr Leute mitbekommen haben, dass es kommt und jetzt mehr Leute so quasi jetzt über die Zeit von mir mitbekommen haben.
Tamara
00:17:58
Ja, du sprichst ja auch mehr drüber.
Vera
00:18:00
Genau. So, wobei die bisherigen Vorbestellungen, das ist ja schon länger zum Vorbestellen auf Amazon, sind noch weit hinter dem letzten Bienhagen zurück. und auch die ersten Bestellungen, also Schick Libri, sobald ich das Buch bei VLB eingetragen habe, immer schon eine Bestellung, auch die ist viel geringer als beim letzten Bienehagen-Krimi. Also da merke ich schon wieder, dass mein Frau Appeldörn-Thema wahrscheinlich einfach noch nicht so präsent war, wie Bienehagen, wo es halt acht Teile gibt, acht Jahre. Aber das ist diese Strecke und diese Bücher Klar, trägt auch was dazu bei, wenn man halt irgendwie darüber spricht und damit sichtbar ist. Aber da ist keine einzelne Aktion, die jetzt entscheidend ist, ob ich jetzt das gemacht hätte oder das gemacht.
Tamara
00:18:54
Aber ich möchte mich davon jetzt trotzdem nicht entmutigen lassen, das Beste für mein Buch zu tun, in das ich so viel Energie gesteckt habe.
Vera
00:19:02
Nein, natürlich, das macht ja auch Sinn, aber auch da mit der Energie, da weiß ich aus meiner eigenen Erfahrung, dann kann es passieren, dass man da einfach sich völlig übernimmt aus dieser Unsicherheit. Man könnte jetzt irgendwas Entscheidendes vergessen haben oder nicht richtig gemacht haben. Und ich möchte einfach allen, dir insbesondere, weil du dich ja gerne mal übernimmst, aber auch da draußen den Hörern und Hörerinnen sagen, nimm es gelassener. So viel, wenn das Buch raus ist und es ist ein gutes Buch und ein schönes Cover, dann sind 90 Prozent der Strecke getan und mit dem Rest kannst du eigentlich nichts mehr versauen. Also, wenn du jetzt eine einzelne Aktion nicht machst, das wird nicht den großen Unterschied machen.
Tamara
00:19:50
Ja, wobei ich denke gerade so an unser Podcast-Gespräch damals mit Jan Weiler, der ja den großen Durchbruch gekriegt hat, weil Jürgen von der Lippe in seiner Sendung aus seinem Buch vorgelesen hat. Gut, das hat er nicht aktiv initiiert, aber wäre das eine Ding nicht passiert, wer weiß, was daraus geworden ist.
Vera
00:20:08
Aber das Ganze gar nicht steuern.
Tamara
00:20:10
Nee, aber ich sage nur, manchmal weiß man nicht. Manchmal ist es eine kleine Sache, die es macht.
Vera
00:20:15
Du kannst es nicht steuern. Du weißt nicht, welche kleine Sache das ist. Und deswegen sich jetzt zu überfordern und zu sagen...
Tamara
00:20:22
Na komm, wir drehen uns im Kreis. Lass uns mal Fakten sprechen lassen.
Vera
00:20:27
Ja, welche Fakten willst du denn haben?
Tamara
00:20:30
Ja, aber was muss ich denn jetzt tun? Also pass auf. Ich lese dir mal vor, was ich hier alles auf meinem sehr reduzierten To-Do-Zettel habe. Also... zu enden, die restlichen Kapitel nochmal zu Ende überarbeiten und das Lektorat einarbeiten. Ich glaube, da sind wir uns einig. Das muss als erstes geschehen und kann ich auch nicht mitlassen. So, Thema Bloggende. Ich habe ja schon einmal jetzt einen Aufruf gemacht, da haben sich auch einige gemeldet. Ich bin noch nicht aktiv auf Leute, die ich kenne, zugegangen, weil ich mich da erstmal nochmal sortieren muss und nochmal zusammensuchen muss. Und ich habe eigentlich auch eine Idee für eine Blog-Tour, eine etwas andere. Ich habe mir sagen lassen von einer Bloggerin auf der Messe, das ist wieder ein Ding. Dann natürlich neben der ganzen Bloggerei brauche ich auch einfach Leute, die nur Rezis schreiben und überlege auch, wie ich das mit der Leserunde mache. Ob erst dann danach oder schon im Vorfeld, weiß ich nicht so genau. Also dieses ganze große Thema Blogger, Bloggerinnen. Dann habe ich ein paar Themen im Buch, zu denen ich hinten noch gern was reinschreiben würde. Dafür möchte ich verschiedene Organisationen noch kontaktieren, ob ich das Logo verwenden darf oder so. Das ist mir recht wichtig. Das muss ich auf jeden Fall natürlich machen, bevor das Ganze in den Druck geht. Überlege ich ja auch eben Farbschnitt, Schmuckausgabe, Page-Overlay, kleine Mini-Auflage. Ich habe schon mal angefragt bei meinem Cover-Designer, wie das aussieht mit Farbschnitt. Macht er alles? Müsste ich jetzt eigentlich demnächst beauftragen? Problem ist, da brauche ich die Maße. Dafür muss ich mich mit der Drückerei auseinandersetzen. Komme ich gerade nicht dazu? Bis wann brauche ich das? Was? Dann das Cover ist ja eigentlich final, er muss nur noch den aktualisierten Klappentext einfügen und dann natürlich später dann die Seitenzahl wissen. Aber ich brauche eigentlich auch das Cover in drei Sorten wahrscheinlich. Einmal Amazon, einmal Tradition und einmal Auflagendruck. Wobei ich so ein bisschen auch damit liebäugle, mir hat jemand auf der Messe ein Amazon Hardcover gezeigt. Ich wusste gar nicht, dass es auch Amazon End-on-Demand-Hardcovers gibt und das sah sehr schön aus. Ich überlege, ob ich das nicht auch anklicken soll. Kostet ja im Prinzip nicht so viel mehr, außer dass ich eben noch das weitere Cover dafür brauche. Dann, wenn ich zum 30. veröffentlichen will, ich darf ja keinen Vorbesteller machen, leider, weil ich das letztes Jahr ja getan hatte und nicht eingehalten. Deswegen bin ich da ja für ein Jahr gesperrt. Aber ich muss es ja trotzdem vorher hochladen, wenn ich zu einem bestimmten Termin veröffentlichen will. Ich glaube, das war eine Woche, weiß ich aber nicht genau. Ich weiß nicht, wie das bei Tradition aussieht. VLB bin ich mir auch nicht sicher, macht Tradition das oder nicht. Und letzter Punkt, eben noch ergänzt, Amazon A-Plus-Seite bauen. habe ich mich noch nie mehr mit beschäftigt, höre aber immer, dass es super wichtig ist.
Vera
00:23:51
Okay, dann wollen wir mal ein bisschen sortieren.
Tamara
00:23:53
Lass dir das mal in die Chat kopieren. Nein, das ist okay.
Vera
00:23:55
Habe ich mir soweit gemerkt. Dann lass mich doch jetzt erstmal so ein bisschen, so, deine Veröffentlichungsstrategie ist, wenn ich das richtig verstanden habe, E-Book Amazon only und Print Tradition.
Tamara
00:24:11
Nein, also Print für Amazon, auch durch Amazon. Die sollen ihren Kram alleine machen, aber Print für andere Shops dann Tradition.
Vera
00:24:25
Also dann würde ich jetzt erstmal bei der Covergröße einfach mal schauen, welche Größen es bei Amazon und bei Tradition gibt und bestenfalls eine Größe nehmen, die es auf beiden gibt und dann brauchst du nur eine Größe zu gestalten.
Tamara
00:24:42
Ich glaube Tradition war da auch sehr flexibel.
Vera
00:24:45
Ich habe da noch nicht reingeguckt, aber da brauchst du nur eine geschalten. Dann das E-Book hochladen bei Amazon. Bei mir brauchen die maximal 24 Stunden, da ist das online. Aber drei, vier Tage vorher einladen, schadet sicherlich nichts. Bei Print dauern sie vier, fünf Tage.
Tamara
00:25:07
Dieses maximal 24 Stunden ist es online, das ist ja so dieses, naja, ich lade es halt mal hoch und wenn es da ist, ist es da. Aber es gibt ja zwischen Vorbestellen und dieser Variante auch ein, ich lade es vorher hoch und ich sage dir dann und dann soll es bitte erscheinen. Es ist dann kein Vorbesteller, aber man hat ein fixes Datum. Oder habe ich das falsch im Kopf?
Vera
00:25:27
Weiß ich jetzt gar nicht, aber warum?
Tamara
00:25:29
Naja, dass ich nicht da sitzen muss und denken muss, oh Gott, kommt es jetzt bald? Kommt es jetzt bald? Ach, ist es zu früh da?
Vera
00:25:35
Das ist ja noch schlimm.
Tamara
00:25:36
Ich möchte halt, dass es an diesem Tag kommt.
Vera
00:25:38
Ja, aber ist es doch so schlimm, wenn es zu früh da ist?
Tamara
00:25:40
Ich möchte halt, dass es an diesem Tag kommt.
Vera
00:25:42
Ja, du möchtest dir das Leben selbst schwer machen.
Tamara
00:25:45
Machst du das nie? Nee, du machst ja Vorbesteller.
Vera
00:25:48
Nö, ja, aber habe ich auch nicht immer gemacht. Aber wenn dann ein Tag vorher bestellbar ist, ja, Herrgott, dann bestellen wir ein paar Kunden vorher. Wo ist das Problem?
Tamara
00:25:56
Ich weiß nicht, ich möchte, dass es an diesem Tag...
Vera
00:26:00
Das ist doch nur für die Botschaft. Das ist genau wie mit unserer Podcast-Folge. Wir sagen, die erscheinen am Freitag, aber sie ist Donnerstagabend schon da. Und dann sage ich auch keine...
Tamara
00:26:11
Du hast alles vergessen.
Vera
00:26:13
Und ich sage doch keinem Hörer, der das abends hört, darf es noch nicht. Was soll der Blödsinn?
Tamara
00:26:18
Ja, weiß nicht. Das ist irgendwie schon in meinem Kopf drin.
Vera
00:26:22
Ja, du musst bei deinem Kopf mal aufräumen. Das macht keinen Sinn.
Tamara
00:26:25
Also auf jeden Fall.
Vera
00:26:28
So, und beim Print ist es genauso. Also das kann man nicht so ganz genau steuern. Also das braucht schon ein bisschen länger. Ich lade das dann immer so fünf Tage vorher hoch. Ja, wenn es dann schon eher so stellen ist, dann ist es halt. Wo ist das Problem?
Tamara
00:26:43
Naja, neulich bei meinem letzten Buch.
Vera
00:26:48
War aber schon auch dieses Jahr.
Tamara
00:26:51
Da hatte ich ja das Problem, dass ich es hochgeladen habe und dann kam ein Fehler im Cover, und dann musste natürlich, wenn du das halt so auf knapp machst, musst du ja dann noch auf die Schnelle deinen Cover Designer erreichen. Änder mir das mal eben. Also das kann ja auch in die Hose gehen.
Vera
00:27:10
Du kannst aber auch schon mal vorher hochladen, ohne es zur Veröffentlichung einzurichten. Und kannst aber auch schon mal checken. Du kriegst doch diese Test. Dann muss ja eh diesen Test durchgehen.
Tamara
00:27:20
Okay, das habe ich nicht mehr so ganz im Kopf.
Vera
00:27:22
Diese View da, diese Preview. Und dann guckst du halt, ob es passt. Das kannst du ja vorher machen. Das ist ja nicht das Problem.
Tamara
00:27:28
Ich frage mich sowieso. In meinem Backend ist ja noch der Vorbesteller von damals. Und ich frage mich halt, ob ich den jetzt löschen muss oder ob ich den nicht reaktivieren kann irgendwie. Das weißt du wahrscheinlich auch nicht.
Vera
00:27:44
Das weiß ich, aber ich steige dir auch mal auf, wenn sie jetzt wirklich das Buch da hochlädst, dass du dann sagst, so ist jetzt, ist es aktiv. Warum sollte das nicht gehen?
Tamara
00:27:53
Ich habe keine Ahnung.
Vera
00:27:54
Sonst wäre das ja auch ein ganz neuer Asien und alles. Also das macht für mich keinen Sinn.
Tamara
00:27:58
Okay, das wäre ja schon mal ein bisschen Arbeit gespart, so diese ganzen Keywords und so da rein zu hauen. Da habe ich letztes Jahr sehr lange mit dir da rumgedoktert.
Vera
00:28:10
Ja, die kannst du da einfach rauskopieren.
Tamara
00:28:12
Ja, ich habe mir die, glaube ich, auch irgendwo abgespeichert tatsächlich.
Vera
00:28:17
Man kann auch zwei Fenster nebeneinander aufmachen.
Tamara
00:28:19
Nicht, wenn dein einer Bildschirm nicht geht.
Vera
00:28:25
Ich habe immer nur einen Bildschirm.
Tamara
00:28:28
Ich habe halt drei. Ich bin das so gewohnt.
Vera
00:28:30
Ja, du machst es dir immer kompliziert. Und ja, also wie gesagt, das sehe ich also nicht wirklich ein Problem. Und bei Tradition ist es ja prinzipselbe. Das wird ein paar Tage dauern. Über VLB und so musst du dich nicht kümmern. Tradition macht zwar kein VLB, aber die haben ja direkte Abkommen mit dem Barsortiment. Also für den Buchhandel ist es dann bestellbar. Ja, also wie gesagt, das letzte einfach dann hoch. Ist ja immer freitags, also ich mache das dann immer an dem Sonntag davor und, dann gehen die Dinge ihren Gang.
Tamara
00:29:08
Wie handhabst du diese Ablustseite bisher?
Vera
00:29:12
Ja, ich habe jetzt mal eine für die Bienenhagen Krimis eine mir zurecht gebastelt.
Tamara
00:29:18
Wie viel Aufwand war das?
Vera
00:29:20
Also für dich wahrscheinlich weniger. Du kennst ja, meine grafischen Fähigkeiten sind ja eher begrenzt.
Tamara
00:29:25
Naja, bei mir ist es dann eher so, ich verliere mich dann in der Band. Es muss ein Pixel weiter nach links und so.
Vera
00:29:31
Ja, okay. Da bin ich ja robuster. Ich meine, ja, ich habe halt ein bisschen mal so geguckt, was andere machen. Und meistens ist ja da so quasi so ein Banner. Jetzt, weil es eine Reihe ist, wo dann die Reihentitel drin sind und dann habe ich halt die Bildschirme von den Hauptfiguren, die KI-Bildschirme von den Hauptfiguren genommen und dazu was geschrieben und so eine Tabelle, welche Titel es gibt und ob die halt E-Book, Hörbuch oder Kindle und so erhältlich sind, wobei, da kann man glaube ich nur sechs Titel anzeigen in dieser Tabelle und ich habe ja acht, da muss ich ein paar weglassen so, Das habe ich da rein. Für Frau Appeldown habe ich jetzt nur testweise noch so ein Bildchen drin, das muss ich mal schön machen.
Tamara
00:30:14
Also es ist einfach irgendwo so ein auch ein Formular, wo du Bilder und Texte einträgst.
Vera
00:30:21
Ja, ne, da hast du da, wenn du da auf die Seite gehst, da gibt es so verschiedene Bausteine.
Tamara
00:30:28
Also ein bisschen WordPress-mäßig?
Vera
00:30:29
Ja, kann man so vergleichen. So Bausteine, so verschiedene Arten von Sachen und da muss halt dann sagst du, ich möchte hier den Baustein haben und den Baustein und da musst du halt entsprechende Inhalte da rein tun. Ich habe halt mal so ein bisschen durchgeguckt, was andere da so machen und dann geguckt, was kann ich mit meinen begrenzten grafischen Fähigkeiten so einigermaßen, hinkriegen und habe da zurecht gebastelt. Kannst ja im Nachgang gerne auf einer meiner Buchseite auf der Bienenhagen-Seite gucken.
Tamara
00:31:00
Ich kann das auch jetzt direkt machen.
Vera
00:31:01
Ja, genau. Das können zwar die Hörer und Hörerinnen jetzt nicht sehen, aber dann kannst du mir direkt jetzt schon deine Kritik um die Ohren hauen.
Tamara
00:31:10
Wenn ich euch hier gleich mal inspirieren lasse, wahrscheinlich fallen mir dann noch tausend Sachen ein.
Vera
00:31:14
Ja, weil ich alles schlecht gemacht habe.
Tamara
00:31:16
Die ich auch noch machen muss.
Vera
00:31:18
Nein. Also es ist ja auch alles, das ist immer so ein zweischneidiges Schwert. Auch das ist etwas, was sicherlich schön ist und womöglich den einen oder anderen Käufer dazu bringt, dann doch das Buch zu kaufen. Aber auch das ist kein Masseneffekt und insofern wäre ich auch da gelassen.
Tamara
00:31:43
Ja, hübsch sieht das aus. Mehr fällt mir da jetzt nicht zu ein.
Vera
00:31:48
Immerhin, das ist ja schon mal was. Wenn du sagst, dass es hübsch aussieht, da bin ich ja schon beruhigt. Aber du siehst ja, es ist nur so ein Bannerbild oben. Also es ist jetzt nichts Kompliziertes. Man muss ja irgendwie sich diese Texte aus den Fingern saugen. Und so. Habe ich mich mal so damit da hingesetzt.
Tamara
00:32:06
Na guck mal, hier wird mir gerade vorgeschlagen, das neue Buch von Bela B., das hat auch einen Farbschnitt. Ja, so.
Vera
00:32:16
Also wie gesagt, die grundlegenden Sachen, die kannst du dann gelassen machen. Was mit den bloggenden ist, die hatte ich jetzt schon angemeldet. Also in dem Moment, wo meine Termine standen, habe ich dann schon die, die ich kenne, angemeldet. Ich habe auch noch ein paar andere angemeldet, aber die haben nicht geantwortet. Ich habe auch einen Aufruf gemacht, da habe ich auch keine Zusage von bekommen. Da gibt es ja immer ein paar, die das E-Book gerne hätten, die kriegen es dann jetzt Ende April. Und es gibt auch immer ein paar, die gerne Printtitel haben, die kriegen es dann halt erst kurz vor der Veröffentlichung. Ich meine, ich nehme die Rezension auch noch ein bisschen später.
Tamara
00:32:59
Aber die Leserunde, die machst du ja mit Print, also die machst du erst nach der Veröffentlichung?
Vera
00:33:03
Nein, also die richte ich immer, also Bewerbungsfristen sind ja immer 14 Tage, die richte ich immer so ein, dass die halt 14 Tage vor Veröffentlichungstermin auf Lovely Books startet, also die Bewerbungsfrist. Und dass ich quasi zum Veröffentlichungstag dann oder an dem Wochenende dann die Verlosung ist, sodass dann direkt so in der ersten Woche die Bücher rausgehen und die anfangen.
Tamara
00:33:31
Aber du bist noch weiter auf Lovely Books, also du verwendest keine andere Plattform.
Vera
00:33:35
Bei mir funktioniert das auf Lovely Books. Ich vermute mal, weil ich ja quasi mein eigener Verlag bin und deswegen falle ich da unten nicht unter diese Bezahlschranke. Deswegen scheint das zu gehen.
Tamara
00:33:52
Wie sieht es denn aus mit Anzeigen?
Vera
00:33:56
Anzeigen?
Tamara
00:33:57
Amazon-Anzeigen. Nein. Machst du keine mehr?
Vera
00:34:00
Nein, momentan nicht.
Tamara
00:34:02
Okay, du warst doch so begeistert davon.
Vera
00:34:04
Ich war begeistert davon. Ich habe ziemlich viel Geld verbrannt. Du bist engagiert. Ich habe mich ja sehr eingebaggert, auf jeden Fall. Aber im Höchstfalle bin ich ja so plus minus null rausgekommen. Und nein. Nö. Also was ich ja jetzt parallel mache zum Buchstart, ich habe jetzt den Neuerscheinungs-Newsletter von Buchdeals gebucht, und ich wollte auch noch lesen, nett buchen, aber bei denen geht das nur mit Preisaktionen, aber ich habe mich entschieden zum Buchstart eine Preisaktion machen, finde ich irgendwie blöd.
Tamara
00:34:38
Ich bin da auch mega unentschlossen, also ich habe es schon gemacht, ich habe es auch schon nicht gemacht und auf der einen Seite finde ich, also auf diese ganzen 99-Cent-Aktionen, die finde ich sowieso schwierig, weil mein Buch ist einfach mehr wert, sorry. Aber auf der anderen Seite es erst zum vollen Preis rausbringen, dann später eine Aktion machen, bestraft irgendwie auch diejenigen, die gleich sagen, hey, das kaufe ich mir.
Vera
00:35:06
Aber sorry, ich habe mir letzte Woche habe ich mir beim Rewe Möwenpix heute Karamelleis für 3,99 gegönnt. Das ist jetzt im Sonderangebot. Jetzt schreibe ich auch nicht im Öffentlichen an. Oh, ich habe das alles so teuer gekauft. Sorry. Das sind so Komplexitätsgedanken. Vergiss es. Produkte, ab und zu mal Sonderpreise gibt es da ganz normal.
Tamara
00:35:30
Ja, und ich weiß nicht, irgendwie man hört halt schon immer, wenn es die erste Woche günstiger ist, dass das dem Ding einen guten Schub gibt und das ist natürlich auch toll. Ich weiß es nicht.
Vera
00:35:42
Ja, also ich weiß es auch nicht. ich habe ja mit mehreren diskutiert und so. Also 99 Cent, nee. Also ich sage ja gerade, es gibt ja nun mal diese ganze Arbeit, die wir machen, hat ja auch das Ziel, dass man eine Fanbase hat und so. Und dass da Leute darauf achten, dieses Buch zu lesen. Und wenn die es dann frühzeitig lesen und dafür die 3,99 für das E-Book, das wird die nicht umbringen. Also 99 Cent würde ich sowieso nie machen. Wenn man dann irgendwann, wenn ich jetzt vielleicht in zwei Monaten oder zwei Monate danach merke, so jetzt gehen die Verkäufe runter, dann nochmal eine Aktion machen, um noch wieder was Schub reinzubringen, das macht für mich einfach mehr Sinn. So. Und ich habe also glaube nicht, ich meine, ich habe ja bei anderen Büchern später Preisaktionen gehabt. Ich habe noch nie Beschwerdebriefe bekommen. Oh, ich habe noch ein paar gekauft.
Tamara
00:36:40
Ja.
Vera
00:36:42
Also. Nein. Ist ja auch ganz üblich. Also ich meine, Buchhandel ist dann auch so, dass ein Buch am Anfang erstmal nur als Hardcover gibt für 24 Euro. Und dann kommt das ein Jahr später als Taschenbuch raus. Da sagt auch keiner, oh, ich habe Hardcover gekauft. Oh, 10 Euro zu viel bezahlt.
Tamara
00:37:01
Ja, okay. Gut. Aber du schreibst immer noch eine Pressemitteilung.
Vera
00:37:06
Ja, das ist jetzt hier in meinem realen Umfeld natürlich so, dass das ja, das ist schon ein ganz, ganz wichtiges Teil jetzt auch in Bezug auf meine Buchstattparty und so. Ja, das ist immer ein ganz wichtiger Punkt. Das habe ich jetzt auch ein bisschen verschludert. Ich muss jetzt auch gucken, dass ich noch ein Foto mache, weil ich da jetzt auch immer dann versuche, Pressefoto mitzuschicken mit dem neuen Buch. Wobei, da drücke ich ehrlich gesagt immer.
Tamara
00:37:35
Ja, muss ja.
Vera
00:37:37
Ich druck immer das Cover aus und klebe dann auf ein anderes, aber sieht man im Foto nicht. Da muss ich jetzt meinen geschundenen Bruder mal wieder anschreiben. Der freut sich. Ja, ich habe gerade heute das Cover, das Druckcover von meiner Coverdesignerin bekommen. Jetzt muss ich das hier mal im Copyjob qualitätsmäßig gut ausdrucken lassen und dann mal sehen, vielleicht, wir sehen uns über die Ostertage, vielleicht können wir da mal zwischendurch eben ein Foto machen.
Tamara
00:38:04
Ja, ich weiß halt nicht, also bei dir ist das ja so ein Ding, die Zeitung hat dich da ja schon auf dem Schirm und so und du hast ja auch dann deine Veranstaltung zum Buchstaat, Ja, ich habe immer so das Gefühl, so eine Pressemitteilung zu schicken und sagen, hallo, ich habe ein Buch geschrieben. Also das ist ja keine Story. Also da muss ich mir im Prinzip was drumherum. Ich denke, ich müsste auf die Regionalität gehen. Da muss ich mir nochmal ein bisschen mehr Gedanken machen, wie ich das so aufbereiten kann, dass das irgendwen interessiert.
Vera
00:38:36
Ja, natürlich ist bei mir auch die Regionalität. Ich habe das Glück, dass Willich jetzt keine bodelnde Weltstadt ist. und in Willig schreibt jemand Krimis und dann jetzt schon über die lange Zeit. Das ist natürlich schon etwas, was nicht so häufig vorkommt.
Tamara
00:38:55
Ja, wir haben hier tatsächlich recht viele regional spielende Bücher. Das ist nicht so außergewöhnlich.
Vera
00:39:04
Gut, jetzt neuer Spielt ja jetzt auch gar nicht hier. Aber ja, gut, das ist natürlich auch etwas, was über die Jahre gewachsen ist. und so, dass ich mir dann auch so einen Namen aufgebaut habe. Aber ich sage mal, so eine Pressemitteilung schreiben ist jetzt auch kein riesiger Aufwand und sie zu verschicken auch nicht. Ich meine, das frisst kein Brot. Kann man mal machen. Weil du hast, wenn du natürlich jetzt, du hast aber kein Buchstart-Event und so hast du ja nicht.
Tamara
00:39:34
Nee, also ich habe bis jetzt noch keins geplant. Es ginge natürlich noch. Da habe ich auch so ein Komplexitätsmist in meinem Kopf, weil auf der einen Seite fände ich das schon schön, irgendwie Donnerstagabends oder Freitags dann vielleicht sogar, was zu machen und dann denke ich aber wieder, bis dahin habe ich ja die Schmuckausgaben noch gar nicht und das ist ja voll schade dann, dann machst du es lieber später.
Vera
00:39:57
Ja, aber ist ja bei mir auch diesmal so, also meine Buchstattpartie ist erst am 28. Juni.
Tamara
00:40:02
Ach so, okay.
Vera
00:40:03
Ist ja, ne, und ich werde auch die Pressemitteilung erst, also ich sag mal, hier regional wird wahrscheinlich keiner mitbekommen, das Buch am 30. Mai schon.
Tamara
00:40:13
Okay.
Vera
00:40:15
Also ich mache die Pressemitteilungen voll auf den...
Tamara
00:40:17
Zum Event.
Vera
00:40:18
Zum Event. Und ich habe ja, wie du weißt, auch noch eine ganz spezielle Werbeaktion geplant, die ich hier immer noch nicht verrate und, das braucht ja auch noch ein bisschen und das nehme ich natürlich alles so als Aufhänger, um diese Pressemitteilungen noch ein bisschen in Aktualität reinzubringen und Aufhänger reinzubringen. So, aber das zieht dann alles auf die Buchstattpachten. weil das andere Geschäft, machen wir uns nichts vor ist ja sowieso Online-Geschäft und so, also wenn dann einer jetzt hier da wird es sicher ein paar Leute geben, die mir auch online folgen und dann schon mitkriegen und wenn sie dann in die willige Buchhandlung gehen und da das Buch holen schön, ne?
Tamara
00:40:57
Mhm Ähm, Also machst du eigentlich weniger eine Pressemitteilung zum neuen Buch, sondern zu deinem Event.
Vera
00:41:05
Richtig. Was meistens ja irgendwie zeitlich deckend ist. Aber so ein Event ist natürlich immer nochmal so ein zusätzlicher Aufhänger, der was zu veröffentlichen.
Tamara
00:41:17
Okay. Bei mir rattert es gerade, diverse Locations, mit denen ich teilweise auch schon im Gespräch war, wer ist jetzt da am besten geeignet?
Vera
00:41:26
Ja, aber ich meine, deine Story da mit dem, wie heißt der, Butterweggel? Ja, ich meine, das ist doch eine coole Story. Wie viele, wie nennt man das, Supporting Acts von einem bekannten Künstler, gib es bei euch im Dorf.
Tamara
00:41:43
Ja, aber das ist ja nächste Woche schon.
Vera
00:41:45
Ja, aber das kann man ja trotzdem.
Tamara
00:41:47
Also, dass man das mit reinbringt im Nachgang, ja sicher.
Vera
00:41:50
Dann machst du im Nachgang und sagst, hier, mit dem Buch habe ich mit der Geschichte habe ich da schon gestanden und jetzt kommt das Buch dazu raus. Da hast du wieder ein Merkmal.
Tamara
00:42:01
Ja, das stimmt. Also das ist sowieso, da will ich auch gucken, dass ich ein paar Bilder und Videos habe, weil dann habe ich im Prinzip Material, um mich in anderen Locations zu bewerben und zu sagen, hier guck, das habe ich damit schon gemacht.
Vera
00:42:15
Vielleicht kannst du auch noch ein Zitat von Butterwege kriegen, dass du da zitieren kannst. So kommt ja in den Presseartikeln immer gut. Und ja, da kann man schon so einen Aufhänger schaffen, der dann so ein bisschen regionale Aufmerksamkeit bringt. Aber auch das ist letztlich, das ist Add-on, weil klar, jetzt mittlerweile bei meinen Buchstabspartys, bei der letzten da in Grefrath mit dem Chor, ich meine, das war natürlich ein Riesenevent, da waren ja über 140 Leute da, da habe ich an dem Abend 70, 80 Bücher verkauft. Aber ich meine, das ist natürlich dann schon was. Klar, aber es ist natürlich jetzt gemessen auf die Langstrecke auch alles nicht mehr so entscheidend.
Tamara
00:43:09
Wie meinst du?
Vera
00:43:10
Ich wollte irgendwie klar machen, dass das bei mir ja jetzt über die Jahre gewachsen ist. Das war ja bei der ersten Buchstacht, das macht ja auch nicht so. und dass das oft die Gesamtzahl der Buchverkäufe ist, sind diese 70 Bücher, nicht mehr so entscheidend.
Tamara
00:43:29
Okay. Für mich ist das noch viel, tatsächlich. Aber da ist es gemeint.
Vera
00:43:37
Ja, also für mich auch viel. Zumal ja, ich meine, das muss man jetzt mal sagen, da sind ja alles selbstgedruckte Exemplare. Da ist natürlich eine relativ große Gewinnmarge dran. Also damit finanziere ich dann quasi den kompletten Auflagendruck.
Tamara
00:43:52
Ich habe gerade so viele Augen, wie jemand zum ersten Mal hier reinhört und sich mal über Self-Publishing informieren wollte, du sagst jetzt selbst gedruckte Exemplare und jetzt sehen dich die Leute so am heimischen Drucker wie die Seiten ausschneiden.
Vera
00:44:05
Nein, nein. Nein, natürlich nicht. Die werden ja von der Druckerei gedruckt und wie gesagt, kommen dann in dieser Erstauflage auch mit Page Overlay und Prägestempel.
Tamara
00:44:18
Mega.
Vera
00:44:21
Wobei, was ich ja nochmal da sagen wollte, ist, das sind natürlich auch Sachen, die mir Spaß machen. Wobei, du machst ja auch gerne Events. Das würde dir wahrscheinlich auch Spaß machen.
Tamara
00:44:30
Ja, das ist ja auch immer das Ding. Auch Events schön ausstatten, um nochmal auf meinen Roll-Up zurückzukommen. Ich habe da mega Bock drauf. Und wenn so ein Tag irgendwie 45 Stunden hätte oder so, dann würde ich noch viel mehr machen.
Vera
00:44:46
Du hast ja keinen Tamara Leonard Roll-Up.
Tamara
00:44:48
Ich habe gar keinen Roll-Up bis jetzt.
Vera
00:44:50
Na gut, das kannst du dir ja irgendwann mal. Ich habe ja einen Vera, nenne ich Roll-Up. Das haben wir ja schon ein paar Jahre. Das kann man sich irgendwann mal gönnen, gerade für so Events oder für so Messen. Aber da musst du jetzt nicht in der Zeit tun, wo du sowieso totalen Stress hast.
Tamara
00:45:05
Ja, ich sage nur so, das Design ist wahrscheinlich kein großes Ding. Ich mache das Buchcover in voller Größe, dann bleibt unten noch ein kleiner Streifen, dann mache ich einen QR-Code um meine Website drauf.
Vera
00:45:17
Nee, das machst du nicht.
Tamara
00:45:18
Warum?
Vera
00:45:19
Du machst ein Roll-Up mit Tamara Leonard. Du machst es nicht für jedes Buch. Was soll das?
Tamara
00:45:26
Das ist ein schönes Kammer.
Vera
00:45:28
Was soll das bringen? Du willst wieder nur deine nackten Männer da abbilden.
Tamara
00:45:35
Der ist nicht nackt, der hat ein Hoodie an.
Vera
00:45:40
Nein, mach eins für dich, was du immer nutzen kannst, ganz egal, bei jedem Event. Und dann ist es.
Tamara
00:45:47
Weiß ich nicht. Mich sehen die Leute ja nebendran. Die sollen ja das Buch sich merken.
Vera
00:45:53
Ja, aber dann machst du eins, was deine Marke klarstellt. Ich habe ja eins, wo ich da so jubelnd stehe. Setze ich auch immer bei meinem Kabarettprogramm so hinter mir auf die Bühne.
Tamara
00:46:04
Na, wir schauen mal.
Vera
00:46:07
Ja gut, du kannst es machen, wie du willst, aber ich würde jetzt nicht...
Tamara
00:46:10
Übrigens habe ich apropos Dinge, die du für unnötig hältst. Ich denke auch noch so über Goodies nach.
Vera
00:46:16
Ja, und wir halte dich alle für unnötig.
Tamara
00:46:20
Ja.
Vera
00:46:22
Ja, aber rechte mal aus. So ein Roll-Up, ich weiß nicht, meins hat glaube ich so um die 70 Euro gekostet.
Tamara
00:46:27
30.
Vera
00:46:28
Na ja gut, 30. Wie viel?
Tamara
00:46:30
Gut, ich glaube plus Versand.
Vera
00:46:32
Okay. Wie viele Bücher muss man dafür verkaufen?
Tamara
00:46:35
Kommt drauf an, was die Druckerei verlangt. Womit wir wieder am Anfang werden.
Vera
00:46:43
Aber du wolltest noch Goodies machen.
Tamara
00:46:46
Ja, also vielleicht. Karten habe ich ja, Postkarten vorne, Cover und hinten Klappentext. Das kann man immer gut gebrauchen. Ich habe mal überlegt, es wäre irgendwie ganz cool, was mit bedrucktem Plektron zu machen. Aber ich weiß noch nicht so genau, was. Ich finde die Idee cool, aber ich weiß nicht, wie man es verwerten sollte, weil einfach nur sowas beilegen ist ein bisschen langweilig. Wenn jemand nicht Gitarre spielt, nutzt es auch nichts. Ein Loch durchfräsen und eine Kette draus machen, ein Lesezeichen draus machen, ich weiß es nicht. Aber irgendwie steppt mir so das Thema bedruckte Plektron in der Nase.
Vera
00:47:29
Ja, ich meine, wenn du das schön findest, mach die Dinge. Aber ich meine, wann hast du die Karten drucken lassen letztes Jahr?
Tamara
00:47:37
Nee, die habe ich vor der Messe drucken lassen.
Vera
00:47:39
Vor der Messe hast du gedruckt? Ach, dann die Karten waren. Okay. Okay. Ja, wie viel hast du verteilt auf der Messe?
Tamara
00:47:45
Ja, die kamen ja zu spät. Gar keine.
Vera
00:47:48
Auch das noch. Ja, ich habe letztens meinen Schrank aufgemacht. Ich habe ja bei den ersten Bienenhaften immer Lesezeichen drucken lassen. weil die so billig waren, auch direkt 500 und einmal sogar 1000 Stück. Ich habe Kisten von dieser Zeit.
Tamara
00:48:06
Aber das erinnert mich gerade, meine To-Do-Liste wird immer länger, ich habe es gerade notiert. Das erinnert mich nämlich gerade, eigentlich hatte ich mir überlegt, diese Postkarten bei diversen Shops oder Cafés oder so, zu fragen, ob ich die da in diese Fächer reinlegen darf.
Vera
00:48:24
Meistens sind diese Fächer, das ist ein Unternehmen, die die machen, das darf man nicht. Die sind auch am nächsten Tag schon wieder raus. Wie viele Karten hast du gesehen und wie viele Produkte hast du aufgrund solcher Karten gekauft? Also wenn du da Geld ausgeben willst, dann mach irgendwie Werbung in der Toilettenkabine in der Autobahnradstätte. Da liest man wenigstens.
Tamara
00:48:46
Hier bei uns im lokalen Kino kann man Filme einschicken und vom Kinofilm kommen.
Vera
00:48:52
So was. Also sorry. Also was sicherlich hilfreich ist, dass man mal irgendwas, mal was in der Tasche hat, was man, wenn man jemandem begegnet, dem in die Hand drücken kann, damit, der oder die sich an einen erinnert. Aber das kann im schlimmsten, einfachsten Fall auch schon eine Visitenkarte sein. Ich habe da meine Leseprobenheftchen, obwohl da habe ich 500, da habe ich immer noch welche von Ihnen. So, die sind natürlich jetzt ein Stück Preis relativ teuer.
Tamara
00:49:24
Ja, also das weiß ich nicht. Da habe ich keine Lust drauf.
Vera
00:49:27
Die sind aber, wenn man zum Beispiel jetzt in Richtung stationären Buchhandel geht, werden die durchaus gerne von Buchhandlungen schon mal genommen und da reingesteckt. Aber ich habe die ja auch großflächig an Buchhandlungen verteilt. Noch nie hat eine Buchhandlung danach irgendwie ein Buch von mir bestellt. Also Leute nehmen die womöglich mit. Es ist aber schwierig, bei sowas zu sagen, ob das was bringt. Also ich glaube nicht, dass ich durch solche Sachen den Gegenwert an Büchern verkauft habe, bei weitem nicht. Also wie gesagt, der einzige praktische Grund ist für mich, dass ich was in der Tasche habe und wenn ich mit jemandem persönlichen Kontakt habe, dass ich ihm was in die Hand drucken kann, damit er sich an mich erinnert. So, das ist der einzige Grund. Und wenn du deine Karten hast, reichen die völlig. Sonst brauchst du überhaupt nichts. Der Rest ist...
Tamara
00:50:17
Du bist so unverspielt.
Vera
00:50:20
Nein, ich mache das... Entschuldige, bitte, du redest mit einer, die jetzt Page-Overlays macht und die einen Prägestempel hat. Und ich habe das ja alles gemacht. Du glaubst gar nicht, weil ich alles schon gemacht habe. Ja, Verlosungsaktionen mit Kinogutscheinen und Popcorn und da habe ich Kinopakete gepackt.
Tamara
00:50:37
Ja, hast du letztes Mal erzählt.
Vera
00:50:39
Und so Sachen und alles mögliche gemacht. Und ich sag mal so, wenn wir so diese Klasse sind, das sieht man ja auf den Messen, die so in diesem Fantasy-Kram und wo die Fans durch die Messehallen stehen, nur um ein Goodiebag zu kriegen. Andere Liga. Aber da sind wir doch beide nicht. Und ja, Und da würde ich jetzt auch mal, wenn die Ressourcen sowohl finanziell als auch von dem Leistungsvermögen her begrenzt sind, ganz ehrlich, würde ich mir sowas keinen machen. Abgesehen davon, dass du das ja dann immer noch tun kannst, wenn du mal Ruhe hast.
Tamara
00:51:16
Ja, das ist richtig.
Vera
00:51:20
So, dann habe ich dich jetzt fertig gemacht.
Tamara
00:51:23
Ich muss das jetzt alles nochmal nachhören. aber also mein Fokus jetzt davon abgesehen, Buch fertig kriegen und einstellen und eben, Bloggeschichten und sowas hast du mich zumindest dahin gebracht dass ich nochmal ein bisschen fokussierter über eine Veranstaltung nachdenke das hatte ich so ein bisschen, beiseite geschoben, gedacht ja irgendwann dann mal wenn alles da ist also ist gerade von.
Vera
00:51:53
Der regionalen Bedeutung her Wenn du sagst, ich möchte jetzt im regionalen Umfeld da ein bisschen mehr Bekanntheit erreichen, dann ist das ein guter Ansatz. Für die Online, Buchverkäufe ist das egal.
Tamara
00:52:14
Das ist klar.
Vera
00:52:15
Es gibt sehr viele erfolgreiche Autorinnen und Autoren, die machen sowas nicht, die stützen sich hat hundertprozentig auf online und wahrscheinlich auch hundertprozentig auf Amazon.
Tamara
00:52:27
Ja, aber das ist nicht meins. Also mir geht es ja auch wirklich mehr darum, öfter mal lesen zu können und irgendwie hier vor Ort auch Kontakte zu haben. Also ich habe tausendmal mehr Spaß dran, zehn Bücher bei einer Lesung zu verkaufen, als 50 Bücher anonym über Amazon.
Vera
00:52:44
Oh ja, wenn du an einem Tag 50 Bücher, dann möchte ich die aber mal sehen. Ich gucke ja jeden Morgen auf die Statistik und das fände ich schon gut Ja.
Tamara
00:52:58
Aber die Wertigkeit wenn da noch jemand dabei ist und dann signierst du noch, man unterhält sich also das gibt mir einfach mehr als paar Mark 50 extra Wenn man genug Geld hat Das.
Vera
00:53:08
Ist ja bei mir nicht so, Ich verstehe, was du meinst natürlich, deswegen habe ich auf meiner Webseite auch diesen schönen Moment wenn ich mir das auch immer sage, das ist schon was Besonderes. Ja, das stimmt.
Tamara
00:53:24
Ja.
Vera
00:53:26
Ich sage mal, deine Liste jetzt dezimiert.
Tamara
00:53:29
Naja, ich habe vielleicht noch ein paar Sachen während des Gesprächs notiert, die ich mich jetzt nicht traue zu sagen.
Vera
00:53:34
Du hörst dich noch mehr draufschreiben. Was hast du denn noch nutziert?
Tamara
00:53:43
Wir haben ja schon auf der Messe kurz über das Thema Waschzettel gesprochen. Du hast gesagt, braucht man nicht. Aber irgend so was, so zwischen Waschzettel und so einer Broschüre wie Lena hat, um sich einfach, sich und sein Buch bei Leuten vorzustellen und zu sagen, hier, ich würde gerne bei euch lesen oder wollt ihr das nicht bei euch wie auch anbieten oder so. Irgendwas hätte ich schon gerne, was es einfach schön knackig ist. Und ansprechend zusammenfasst.
Vera
00:54:10
Ja, aber das macht ja nur dann Sinn, also du redest jetzt von was Elektronischem.
Tamara
00:54:15
Ja, PDF-Verfalt.
Vera
00:54:17
Ja, also so ein PDF-Waschzettel, um es irgendwo bei Veranstaltern zu haben. Wir haben ja klar, da spricht auch nichts gegen. Ich dachte jetzt, irgendwas gedrucktes.
Tamara
00:54:28
Nee, drucken lassen nicht, aber...
Vera
00:54:30
So ein Waschzettel, der muss ja also nicht super schön designet sein.
Tamara
00:54:34
Ja, aber es ist doch immer alles irgendwie beeindruckender, ansprechender und so, wenn es einfach schön aussieht.
Vera
00:54:42
Ja.
Tamara
00:54:43
Das sagt ja dann auch was über das Buch.
Vera
00:54:45
Finde ich, aus. Das Buch muss schön aussehen. Tut's doch. Ich überlege gerade, wo ich jemals so einen Waschzettel gebraucht habe. Also damals, als ich da meine Tour durch die Buchhandlung gemacht habe, hatte ich auch so was stehen immer in die Hand gedrückt. Hat auch nichts gebracht. Wie soll, ich habe halt meine Leseprobenheftchen und wenn ich jetzt schicke, dann habe ich ja mittlerweile so eine Werbung, ein Video von einem Lesungsausschnitt, und verweise die halt auf meine Webseite. Und ob die sich jetzt noch ein PDF runterladen, wo auch dasselbe draufsteht, wo ist denn da der Unterschied?
Tamara
00:55:23
Ja, klar. Ja, also ich meine, das habe ich ja immerhin schon mal geschafft, die Seite für das Buch auf meiner Webseite anzulegen und da den Klappentext und das Cover und noch so ein paar Zusatzinfos reinzutun. Also da bin ich ja schon fast stolz auf mich, dass meine Webseite dahingehend aktuell ist.
Vera
00:55:39
Ja, das ist auch, glaube ich, das Thema haben wir noch gar nicht angesprochen. Das ist auch bei mir immer früh auf der Liste. Also bei mir gibt es ja jetzt auch schon das Buch kommt da vorne, das ist auf der Webseite drin, die Landingpage für das Buch steht und so. Das ist halt sicherlich wichtiger als so ein Waschzettel. Wobei so die Landingpage ja quasi so ein Waschzettel ist.
Tamara
00:56:00
Ja, eben. Das ist nur halt irgendwie zum Verschicken.
Vera
00:56:03
Ja gut, dann machst du einen Link. Ja, können Sie da draufklicken. Also PDF müssen Sie auch runterladen.
Tamara
00:56:09
Ja. Ah, ich denke mal das. Ich hätte vielleicht gerne noch da eine Leseprobe ein bisschen drin. Vera, habe ich denn was total Wichtiges vergessen, was du toll findest und nicht nur Sachen gesagt, die du doof findest?
Vera
00:56:31
Nein, ich will auch nicht sagen, dass ich immer alles doof finde. Wenn ich Zeit übrig habe, klar kann man auch Sachen machen, die einem Spaß machen. Aber ich halte sie nicht für so essentiell. Nö, so ein Talk ist mir jetzt nichts aufgefallen. Also wichtig ist, dass das Buch halt rechtzeitig da ist, dass man es bestellen kann und dass dann zeitnah Rezensionen kommen und die Verbreitung über Blogger, Bloggerinnen. Und hast du denn schon ein bisschen Social-Media-Plan, was du denn da so postest?
Tamara
00:57:07
Nicht in irgendeiner strukturierten Form. Ich habe Ideen und das finde ich jetzt auch ganz schwierig, Weil tatsächlich die Lena, die letzte Woche da war, hat ja die Annika Bühnermann zitiert, die wohl in unserer Folge 11 oder so gesagt hat, wenn du eine erfolgreiche Autorin sein willst, dann benimm dich wie eine und sprich über dein Buch. Und das fällt mir total schwer, Posts einfach nur über den Schreibprozess oder so zu machen. Aber da habe ich...
Vera
00:57:35
Die machte doch immer.
Tamara
00:57:36
Nee.
Vera
00:57:37
Bei dir habe ich doch immer gesehen da von Bildern, vom Textprogramm und so.
Tamara
00:57:41
Ja, ab und zu mal, wenn ein Highlight ist, wenn du irgendwie die Zahl voll hast oder jetzt ist das Buch fertig oder so. Aber andere nehmen die Leute ja da viel enger mit und ich poste ja manchmal auch anderthalb Wochen gar nichts, weil es ist gerade kein Event, es ist nichts anzukündigen. Ich schreibe halt nur so vor mich hin, was soll ich dazu sagen? Da habe ich gestern dann doch, ich habe halt eine Szene nochmal überarbeitet, die in diesem SO36 in Berlin spielt und da hatte ich ja letztes Jahr im Herbst Fotos gemacht und habe gedacht, dann erzählst du jetzt von dieser Szene und zeigst mal dieses Foto. Ich weiß nicht, ob es der Algorithmus war oder ob das Foto doof war. Die Resonanz war so ein bisschen schleppend. Aber ich überlege dann bei diesen Sachen immer, ist das jetzt verschossenes Material? Sollte ich das alles aufbewahren für, wenn das Buch da ist? Da bin ich total unsicher. Auch die Gedichte, die die Jennifer Hilgert geschrieben hat für das Buch. Wir haben Fotos zusammen gemacht, als wir uns das letzte Mal gesehen haben. und ich will die aber jetzt noch nicht reintun, weil ich denke, es ist besser, wenn du das alles erzählst, wenn das Buch wirklich zu kaufen ist.
Vera
00:58:54
Ja gut, dass es jetzt bei dir nicht vorbestellbar ist, ja, kann das schon. Also ich habe das Foto mit SO36 gesehen und ich habe aber ehrlich gesagt den Kontext nicht verstanden.
Tamara
00:59:06
Weil du den Text dazu nicht gelesen hast.
Vera
00:59:08
Doch, ich meine schon. Ich habe sogar noch überlegt, drunter zu kommentieren, dass ich ja mal im SO36 war und dem Ulrike Volkerts getanzt habe. Ja, aber keine Ahnung. Ja gut, das ist halt Social Media, das präge ich mir jetzt noch nie ein. Aber du kannst natürlich, also da würde ich jetzt schon so ein bisschen so einen Plan machen, vor allen Dingen bestenfalls, das hilft mir immer, die Dinge schon mal so, wenn du Zeit hast, mal vorproduzieren. Wart man nicht in der Hektik. Und was ich ja jetzt gelernt habe von der Caro, die für mich ja mal einen Social Media Plan macht, dass man über die Figuren sprechen kann. Bilder der Figuren, KI-Bilder, was auch immer.
Tamara
00:59:50
Nein.
Vera
00:59:53
Naja gut, machen doch alle.
Tamara
00:59:55
Ja, nur weil alle was machen, muss es nicht gut sein. Ich mache keine KI-Bilder, Punkt.
Vera
01:00:01
Na gut, dann nicht. Dann mal selbst welche. Aber was zu den Figuren machen, wie auch immer, vorstellen. und und, Klappentext in einem Video vorlesen, solche Sachen machen, Hintergründe von den Orten schreiben, Hintergründe kannst du zig Posts machen.
Tamara
01:00:24
Aber das würdest du auch erst machen, wenn es da ist, also veröffentlichen, wenn es da ist.
Vera
01:00:29
Also ich werde bei meinem sicher jetzt vorher anfangen schon, also es steht schon im Plan. und, wobei bei mir ist es halt vorbestellbar, ne, und, also ein bisschen dahinarbeiten, man muss ja auch erstmal so den, das Publikum aufbauen und muss auch mal ein paar Posts machen, wo viele Leute klicken, irgendwelche einfachen, die müssen ja nicht unbedingt mit dem Buch zu tun haben, aber so ein paar einfache Sachen, wo jeder was zu sagen hat, damit der Algorithmus so ein bisschen gefüttert wird, das muss natürlich jetzt so ein bisschen aufbauen, ne, das Geht ja nicht von heute auf morgen. Also von daher macht das schon Sinn, sich da jetzt einen Gedanken zu machen und jetzt einfach schon mal so einen Postrhythmus, sich da einzuverleiben, also daran zu gewöhnen.
Tamara
01:01:15
Wie oft muss ich in der Woche?
Vera
01:01:17
Weiß ich nicht. Bei mir ist es dreimal. Dienstag, Freitag und Sonntag.
Tamara
01:01:23
Was ich jetzt aber auch gerade noch mal notiert habe, da hatte ich nämlich noch eine Idee, die fiel mir gerade wieder ein. Bei meinem ersten Buch war das, glaube ich, da gab es das noch. Ich weiß nicht mehr, wie diese Plattform hieß. da ist auch nicht viel drauf passiert, aber ich fand die Idee so geil. Ich komme nicht mehr drauf. Da hast du quasi eine Woche vor der Veröffentlichung ging das los, dass jeden Tag ein Stückchen Text entscheidet und das konnte man halt als User, konnte man das abonnieren und dann jeden Tag quasi ein Stückchen weiterlesen und am letzten Tag war dann nach dem letzten Stück, was man lesen kann, direkt ein Link zum Buch, jetzt kannst du hier kaufen, weiterlesen. Also ich finde das vom Konzept her richtig cool. Habe überlegt, ob ich das mit meinem Newsletter machen sollte, dass ich jetzt bewerbe, meldet euch für den Newsletter an und dann gibt es einen Countdown, ihr könnt schon mal reinlesen und irgendwie sowas. Ja, weiß aber auch nicht, sollte ich das dann auch so über eine Woche jeden Tag ein Stückchen oder sollte man das jetzt schon anfangen alle paar Tage, aber dann sind die Szenen so zerstückelt. Aber die Idee mag ich eigentlich sehr gerne, weil sie gleichzeitig auch noch den Newsletter belebt.
Vera
01:02:35
Ja, klar. Macht doch.
Tamara
01:02:38
Das, meine Damen und Herren, ist Vera, wenn sie begeistert ist von einer Idee.
Vera
01:02:42
Naja, begeistert. Nein, aber da spricht ja nichts gegen. Ich würde es halt so machen, wie es für mich passt. Ob es jetzt jeden Tag oder alle zwei Tage, das kann man ja gut auch vorbereiten. Kann man ja jetzt schon reinstellen, so automationsmäßig. und dann läuft das. Und wenn du halt mal ein Stündchen oder zwei frei hast, um das reinzustellen, dann machst es. Und wenn du keine zwei hast, dann lässt es.
Tamara
01:03:08
Aber ich meine, du gründet das, abonnier den Newsletter jetzt und liest dann schon früher rein, das kann man ja demnächst schon mal bewerben.
Vera
01:03:16
Ja klar, natürlich. Also das ist so, immer alles so machen, wie man halt Energie und Ressourcen hat. Und sich nicht dadurch stressen.
Tamara
01:03:29
Na gut, hast du mir den Kopf zurechtgerückt.
Vera
01:03:33
Oh, du hast gefragt. Wir schauen einfach. Wir werden es beobachten, ihr da draußen. Ihr werdet natürlich auch die Augen offen halten und was Tamara jetzt alles so postet und was da kommt und denkt dran, meine Bücher könnt ihr vorbestellen, also im Buchhandel ist auch das Printbuch bereits vorbestellbar. Also von daher ruhig machen, dann gibt es das, wie gesagt, mit Page Overlay und Prägestempel. So, genug der Werbung. Machen wir Schluss für heute, oder?
Tamara
01:04:08
Ja, abonniert auch meine Newsletter. Link ist auf der Website und in meinem Insta.
Vera
01:04:15
Okay, so, also jetzt haben wir alle Aufrufe gemacht. Wir werden jetzt wahrscheinlich geflutet von begeisterten Anfragen und ja, ansonsten, ja, Kommt nächste Woche die nächste Folge. Da haben wir dann auch wieder einen Gast. Und ich will nicht sagen, dann wird es wieder ernsthafter.
Tamara
01:04:31
Nein, es wird toll. Ich freue mich schon so auf diesen Gast, ohne Witz.
Vera
01:04:35
Ich freue mich auch. Also, dann genug des Geplänkelts. Bis nächste Woche.
Tamara
01:04:40
Bleibt es gewogen.