Die Zwei von der Talkstelle

Gespräche aus der Selfpublisher- und Buchbubble

DZVDT #138 - Mehr als 80 Lesungen im Jahr? Autorin Elke Pistor erzählt, wie´s geht

Gespräche aus Selfpublishing- und Buchbubble mit Tamara Leonhard, Vera Nentwich und Gästen

22.09.2022 69 min

Sie macht bis zu 80 Lesungen in den Monaten vor Weihnachten. Auch sonst ist Elke Pistor mit ihren Lesungen häufig zu sehen. In unserem Gespräch gibt sie Einb...

DZVDT #113 - Preisgekrönte Science-Fiction schreiben mit Theresa Hannig

Am Anfang war 2016 der Stefan-Lübbe-Preis für 'Die Optimierer', dann startete Theresa Hannig im Genre Science-Fiction durch.

31.03.2022 63 min

Am Anfang war 2016 der Stefan-Lübbe-Preis für 'Die Optimierer', dann startete Theresa Hannig im Genre Science-Fiction durch. In unserem Podcast gibt sie Einb...

DZVDT Trailer - Gespräche aus der Buchbubble

25.03.2022 5 min

Gespräche aus der Selfpublishing- und Buchbubble mit den zwei völlig unberühmten Autorinnen Vera Nentwich und Tamara Leonhard.Müssen Talk-Podcasts immer von ...

DZVDT #112 - Realtalk! Sorgen und Zweifel von Schreibenden

24.03.2022 59 min

Könnte jemand mein Manuskript klauen? Was, wenn alle mein Buch hassen? Habe ich es mir mit den Bloggenden verscherzt? Uns Autorinnen und Autoren treiben ja v...

DZVDT #111 - Der Sprung zum Vollzeitschreiben: Dany R. Woods besonderer Weg

17.03.2022 58 min

Den Job kündigen und nur noch vom Schreiben leben. Viele träumen davon, dies zu tun. Dany R. Wood hat dies zu Jahresbeginn getan. Wir wollten wissen, wie es ...

DZVDT #110 - Rezensionen kontrovers betrachtet - mit Dirk Osygus

10.03.2022 65 min

Sind viele 5-Sterne-Resenzionen wirklich aussagekräftig oder reine Freundschaftsdienste? Wie viele Informationen gehören in eine gute Rezension und für wen s...

DZVDT #109 - Vor dem Buchstart: Die Weichen für den Erfolg stellen

03.03.2022 55 min

Du hast ein großartiges Buch geschrieben, dir aber noch keinen Namen in der Buchbranche gemacht? Vera und Tamara diskutieren darüber wie - und ob - aufstrebe...

DZVDT #108 - Mit tolino media in den stationären Buchhandel: Hermann Eckel über den neuen Print on Demand Service

24.02.2022 55 min

tolino macht Print? Warum das? Und was soll das bringen? Das haben wir uns gefragt und uns alle Details erklären lassen von Hermann Eckel, dem Geschäftsleite...

DZVDT #107 - Gute Bücher schreiben und auch verkaufen: Marketing-Koryphäe Johannes zum Winkel verrät, wie‘s geht

17.02.2022 75 min

Wer als Autorin oder Autor erfolgreich sein möchte, muss zwei Dinge tun: 1. Gute Bücher schreiben und 2. diese dann auch verkaufen. Klingt allerdings einfach...

DZVDT #106 - Schreibsprechstunde mit Dr. Mischa Bach: Vom Plotten bis zur Schreibblockade

10.02.2022 63 min

Es gibt ein Problem beim aktuellen Schreibprojekt? Dann geh doch in die Schreibsprechstunde mit Dr. Mischa Bach. Wir wollen von ihr wissen, mit welchen Frage...

DZVDT #105 - Professioneller Buchsatz: Das Auge liest mit!

03.02.2022 62 min

Gabi Schmid von der Büchermacherei gibt detaillierte Einblicke in die wesentlichen Aspekte beim Buchsatz. Sie erklärt, woran man sofort erkennt, ob ein Buchs...

DZVDT #104 - Verantwortung beim Schreiben: Von Body Shaming, Einwegbechern und Triggern

27.01.2022 52 min

Wie sehr musst du als Autor:in darauf achten, was du deine Figuren tun oder sagen lässt? Ist es in Ordnung, wenn eine Figur rassistisch agiert oder eine ande...

DZVDT #103 - Romane planen und plotten - next level! Autor Martin Krist zeigt, wie‘s geht

20.01.2022 66 min

Weißt du, welches Buch du 2024 schreiben wirst? Martin Krist weiß es. Der bekannte Krimiautor erzählt, wie akribisch er seine Projekte und Reihen plant. Bei ...

DZVDT #102 - Schriftsteller:innen in Gefängnis und Exil - Das PEN-Zentrum kämpft gegen Unterdrückung!

13.01.2022 62 min

Mit Generalsekretärin Helga Druxes Seit über 100 Jahren kämpft das PEN-Zentrum für die Rechte unterdrückter Schreibender. Angefangen mit den Bücherverbrennun...

DZVDT #101 - Vitamin B in der Buchbranche: Networking und Beziehungspflege für Schreibende

06.01.2022 58 min

Neues Jahr - neue Schreibpläne! Bei allem Talent und Fleiß heißt auch in der Buchbranche der entscheidende Faktor oft: Vitamin B. Vera und Tamara diskutieren...

DZVDT #100 - Der große Jubiläumstalk: Buchbubble-Geplauder zur 100. Folge

16.12.2021 71 min

Willkommen zur Buchbubble-Party des Jahres! Denn wenn die Zwei von der Talkstelle dreistellig werden, lässt sich die Buchbranche nicht lumpen! Gemeinsam mit ...

DZVDT #99 - Von Buchmarketing bis Gage: Learnings aus zwei Jahren Schreibpodcast

09.12.2021 63 min

Sind sie schlauer geworden? 98 Folgen lang haben Vera und Tamara übers Schreiben, Veröffentlichen und Bewerben von Büchern gesprochen und sich von über 70 il...

DZVDT #98 - Buchhandlung verstehen für Autor:innen - Isa Theobald aus dem Drachenwinkel erzählt

02.12.2021 55 min

Das eigene Buch im stationären Handel liegen sehen, ist für die meisten Schreibenden ein Herzenswunsch. Um zu verstehen, wie Buchhandlung heute funktioniert,...

DZVDT #97 - Wie geht Pressearbeit in der Buchwelt? Markus Fertig, PR-Manager bei MVB, teilt sein Wissen

25.11.2021 62 min

Wenn einer weiß, wie PR in der Buchbranche funktioniert, dann er! Markus Fertig ist PR-Manager bei der MVB GmbH. Unter dem Motto 'Wir machen Bücher sichtbar'...

DZVDT #96 - Von der Lindenstraße zum Selfpublishing: Drehbuch- und Romanautor Michael Meisheit berichtet

18.11.2021 58 min

Er begann als Drehbuchautor bei der Lindenstraße und hat schon früh neue Publikationsformen im Selfpublishing ausprobiert. Michael Meisheit, auch bekannt unt...

DZVDT #95 - Faszination Dystopie: Düstere Welten schreiben - Jetzt erst recht, sagt Autorin Franziska Szmania

11.11.2021 60 min

Warum fasziniert es Schreibende und Lesende gerade in Krisenzeiten, in noch finsterere Zukunftsvisionen einzutauchen? Das haben wir Dystopie-Autorin Franzisk...

DZVDT #94 - Roman-Genre: Eigenarten, Marketing, Zielgruppen

04.11.2021 51 min

Wieso kaufen Fachbesucher auf der Buchmesse Frankfurt eher Romance, während an den Publikumstagen Fantasy gefragt ist? Tamara diskutiert ihre Beobachtungen...

DZVDT #93 - Wie verkaufe ich mich und meine Bücher? Verkaufstrainer Christian Häring erklärt

28.10.2021 75 min

AutorInnen müssen sich mehr und mehr selbst darstellen. Sie müssen sich und ihr Werk verkaufen. Doch wie macht man das? Wir haben den verkaufstrainer Chris...

DZVDT #92 - FBM Sonderfolge - Tamara auf der Frankfurter Buchmesse

21.10.2021 44 min

Endlich trifft sich die Branche wieder zur Buchmesse in Frankfurt und Tamara ist bereits vor Ort. Sie berichtet von ersten Eindrücken und spannenden Entwickl...

DZVDT #91 - Hinter den Kulissen der Buchmesse Frankfurt: Insiderin Yvonne Martens berichtet

14.10.2021 53 min

Es ist die größte Buchmesse der Welt. Sie blickt auf eine über 500-jährige Tradition zurück und öffnet in wenigen Tagen am 20. Oktober '21 endlich wieder i...

DZVDT #90 - Romane mit realem Hintergrund schreiben - S.D Foik ist Edward Snowden auf der Spur

07.10.2021 67 min

Die Veröffentlichungen von Edward Snowden haben die Welt in Atem gehalten. Wikileaks, NSA, russischer Geheimdienst und einige Andere sind Akteure dieser Erei...

DZVDT #89 - Überarbeitung und Neuauflage alter Romane: Tamara und Vera diskutieren

01.10.2021 54 min

Vera hat es schon getan, Tamara beginnt gerade damit: Die Überarbeitung und Neuauflage eines alten Romans kann für Autor:innen viele Gründe haben. Doch wie g...

DZVDT #88 - Kurzgeschichten statt Roman - Zu Besuch im Jan-Ranft-Universum

23.09.2021 54 min

Diese Talkstellenfolge ist eine Hommage an kleine Anekdoten und Plotbunnies! Autor Jan Ranft teilt seine Liebe für all die Möglichkeiten, die er für Schreibe...

DZVDT #87 - Fremdsprachen und Dialekte im Roman schreiben

16.09.2021 56 min

Willkommen, bienvenue, welcome zu einer internationalen Folge! Vera schaltet sich aus Paris zu und verteilt ein wenig französischen Esprit in der Talkstelle....

DZVDT #86 - Wenn AutorInnen ausbrennen - Christoph Hardebuschs Tipps gegen Stress und Burnout

09.09.2021 63 min

#Seit seinem Debütroman 2006 steht er in den Bestsellerlisten. Zahllose Termine, enge Deadlines und die Liebe zur Arbeit trieben Fantasyautor Christoph Harde...

DZVDT #85 - Lesungen halten: vorbereiten, unterhalten, präsent sein

02.09.2021 65 min

Lesungen sind Rockkonzerte für Autoren, hat ein kluger Mensch einmal gesagt. Doch damit eine Lesung wirklich rockt, muss einiges bedacht und vorbereitet sein...

DZVDT #84 - Erotik im Roman: Sexy schreiben mit Ines Witka

26.08.2021 62 min

Es wird heiß in der Talkstelle! Gemeinsam mit Ines Witka widmen sich Vera und Tamara all den Fragen, die AutorInnen beim Schreiben über die schönste Nebens...

DZVDT #83 - Buchmarketing im Verlag - mit Rita Tiemann von Bedey Thoms

19.08.2021 70 min

Wie gehen die Fachleute eines Verlags ans Buchmarketing heran? Welche Aktionen lohnen sich und welche nicht? Welche Bücher sind überhaupt gefragt? Und was um...

DZVDT #82 - AutorInnen brauchen Ferien

29.07.2021 8 min

Die Zwei von der Talkstelle schwächeln. Tamara liegt krank im Bett und Vera muss nach dem Stress des Buchstarts erst einmal Luft holen. Deshalb machen die ...

DZVDT #81 - Podcast-Special mit Elsa Dix: Hinter den Kulissen der Talkstelle

22.07.2021 47 min

Die Talkstelle wurde gekapert. Elsa Dix hat sich Zugang verschafft und fragt die arme Vera erbarmungslos aus. Okay, ganz so schlimm, wird es nicht, aber Elsa...

DZVDT #80 - Buchstart, Blogger, Werbung, Presse & Co: Der ganz normale Autorenwahnsinn

15.07.2021 55 min

Wenige Tage vor ihrer jeweiligen Buchveröffentlichung haben Vera und Tamara sehr unterschiedliche Punkte auf ihrer To-Do-Liste. Die Autorinnen tauschen sich ...

DZVDT #79 - Regionales Planen, Plotten und alles dazwischen - mit Krimiautorin Regina Schleheck

08.07.2021 63 min

Worauf muss man achten, wenn man eine mehrteilige Kurzgeschichtenreihe mit regionalem Bezug plant? Bestimmt die Handlung das Setting oder inspirieren reale O...

DZVDT #78 - Selfpublishing oder Verlag: Monika Pfundmeier will Gerechtigkeit

01.07.2021 59 min

Immer wieder hört man SelfpublisherInnen klagen, dass ihnen unberechtigte Vorbehalte entgegenschlagen. Verbände, die SelfpublisherInnen gar nicht erst aufneh...

DZVDT #77 - TestleserInnen: Auswahl, Umgang und Erwartungen

24.06.2021 56 min

Wann und wie sollten Schreibende auf Testleser und Testleserinnen setzen? Was darf man von ihnen erwarten und was nicht? Wen wählt man aus? Und machen konkre...

DZVDT #76 - Selfpublishing oder Verlag? - Bestsellerautorin Marah Woolf teilt ihre Erfahrungen

17.06.2021 71 min

Bestsellerautorin Marah Woolf teilt ihre Erfahrungen. Sie war eine der ersten Selfpublisherinnen in Deutschland und ihre Bücher haben sich millionenfach verk...

DZVDT #75 - Content-Marketing für AutorInnen

10.06.2021 63 min

Mit themenrelevanten Inhalten neue LeserInnen finden. Wie können AutorInnen die Themen ihrer Romane geschickt nutzen, um eine neue Leserschaft anzusprechen? ...

DZVDT #74 - Buchveröffentlichung für SelfpublisherInnen

03.06.2021 67 min

Für Vera und Tamara rückt die Veröffentlichung ihrer jeweils nächsten Romane immer näher. Zeit, einmal zu überlegen, welche Schritte für sie nun anstehen. Di...

DZVDT #73 - Kinderbücher schreiben, die begeistern!

27.05.2021 76 min

Mit Autorin und Lesepädagogin Anja Kuypers Wie schreibt man ein gutes Kinderbuch? Woran erkennt man ein gutes Kinderbuch? Sollten Einhörner glitzern und wie ...

DZVDT #72 - Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller - Gemeinsam stark

20.05.2021 60 min

Mit über 4000 Mitgliedern ist der VS die größte Interessenvertretung für alle Schreibenden und Teil der Gewerkschaft Verdi. Lena Falkenhagen ist die Bundesvo...

DZVDT #71 - Verdienst, Netzwerk und Know-how für AutorInnen

13.05.2021 65 min

In Folge 71 sprechen Vera und Tamara mit einer faszinierenden Bücherfrau voller Herz und Vision: Schreibende zu unterstützen, zu professionalisieren und zu v...

DZVDT #70 - Schreiben und veröffentlichen - Q & A mit Vera und Tamara

06.05.2021 61 min

69 Folgen lang haben Vera und Tamara sich und anderen ihre Fragen rund ums Schreiben und Veröffentlichen gestellt - in Folge 70 stellen sie sich in einer Q &...

DZVDT #69 - Vielfalt im Roman - Facettenreich schreiben mit Mirjam Müntefering

29.04.2021 53 min

Romane - egal ob zeitgenössisch, historisch oder fantastisch - sollten die volle, bunte Bandbreite unserer Gesellschaft abbilden. Doch viele trauen sich da n...

DZVDT #68 - Newsletter-Marketing für AutorInnen - Carin Müller verrät ihre Tricks

22.04.2021 68 min

Immer wieder mahnen Marketing-Fachleute, dass auch für AutorInnen an einem eigenen Newsletter kein Weg vorbeiführt. Aber lohnt der Aufwand wirklich? Wer lies...

DZVDT #67 – Schreibregeln – No-Gos und Yes-Gos

15.04.2021 62 min

Schreibregeln, die einen hassen sie und die anderen verteidigen sie. Doch welche Regel ist es wirklich wert, beachtet zu werden? Anette Strohmeyer und Vera d...

DZVDT #66 - Humor im Roman: Mit Andreas Hagemann am Uri-Nahl

08.04.2021 65 min

Er schreibt witzige Fantasy und liebt vielseitigen Humor: Autor Andreas Hagemann spricht mit Vera und Tamara über Wortwitze, Situationskomik und Sidekicks.Pa...

DZVDT #65 - Das erste Buch schreiben: Unser Rat ans Debüt-Ich

01.04.2021 60 min

Wie war das damals für die Debütautorinnen Vera und Tamara? Haben sie ihr erste jeweils erstes Buch strategisch geplant oder sind sie eher kopflos in die Ver...

DZVDT #64 - Beruf SchriftstellerIn - Sabine Klewes Weg zum Erfolg

25.03.2021 53 min

Für viele ist es ein Traum: Beruf SchriftstellerIn. Doch wie sieht der Berufsalltag als SchriftstellerIn aus? Wie lange braucht es, bis man wirklich vom Schr...

DZVDT #63 - Recherche aus allen Blickwinkeln

18.03.2021 68 min

Tamara und Vera haben recherchiert und das Thema Recherche aus allen Seiten beleuchtet. Warum braucht es Recherche überhaupt? Wie recherchiert man am beste...

DZVDT #62 - Papyrus Autor: Die Tiefen des Profi-Schreibprogramms

11.03.2021 78 min

Eines der beliebtesten Schreibprogramme - made in Germany übrigens - ist Papyrus Autor. Eine Wundertüte für Autor:innen, die viel mehr kann, als die meisten ...

DZVDT #61 - Publikumsverlage unter der Lupe: Penguin Random House

04.03.2021 69 min

Wie arbeiten große Publikumsverlage? Katharina Eichler, Senior Pressereferentin Belletristik beim Penguin Verlag gibt uns Einblicke in den größten Publikum...

DZVDT #60 - Show, don‘t tell! Wie deine Geschichten lebendiger werden

25.02.2021 55 min

Sie sind nicht aufgeregt, vielmehr schießt ihr Puls in die Höhe! Vera und Tamara sprechen über die vielzitierte Schreibregel "Show, don't tell". Dass dies...

DZVDT #59 - Multimedia-Geschichten: Die neue Art des Schreibens

18.02.2021 68 min

Gruseliges Türenknarzen, das Gegenüber im Telefon als Video, emotionale Sounds und vieles mehr beim Lesen erleben, dies ermöglichen die Chatstorys auf Livo...

DZVDT #58 - Der Selfpublisher-Verband unter der Lupe: Die Ex und die Neue diskutieren

11.02.2021 60 min

Die Eine ist ehemalige Vorstandsvorsitzende, die Andere frischgebackene Geschäftsführerin - Zeit, endlich einmal einen Insider-Blick auf den Selfpublisher-...

DZVDT #57 - Frau Lektorin - ich habe Fragen!

04.02.2021 49 min

Wie arbeitet eigentlich ein Lektor? Was bietet mir ein Lektorat, das mir TestleserInnen nicht bieten können? Wie finde ich die richtige Lektorin für mich u...

DZVDT #56 - Writer's Rooms: Zusammen im Käfig schreiben

28.01.2021 57 min

Habt ihr euch schonmal gefragt, wie die erfolgreichen US-Fernsehserien entstehen? Sie werden von Writer's Rooms entwickelt. Mehrere Autoren und Autorinnen ...

DZVDT #55 - Frauen morden anders: Die Mörderischen Schwestern

21.01.2021 58 min

Die Krimiautorin und Präsidentin der "Mörderischen Schwestern" Carola Christiansen spricht mit uns über Spannungsliteratur aus weiblicher Feder. Morden Fra...

DZVDT #54 - Schönere Worte finden mit Lyrikerin Jennifer Hilgert

14.01.2021 51 min

"Poesie ist überall", sagt Jennifer Hilgert und nimmt uns mit in die Welt der schönen Worte. Sie ist in der Lyrik zuhause und Gewinnerin des Planet Awards ...

DZVDT #53 - Matthias Matting: Selfpublishing heute und in Zukunft

07.01.2021 49 min

Zu Jahresbeginn ist Matthias Matting bei uns zu Gast. Wer könnte uns besser über den aktuellen Stand beim Selfpublishing berichten als er?Wie war das Jahr ...

DZVDT #52 - Was hat 2020 mit dem Buchmarkt gemacht?

17.12.2020 68 min

Ein Jahr "Die Zwei von der Talkstelle"! Wir blicken zurück auf ein verrücktes Jahr, das auch an der Buchbranche nicht spurlos vorüber gegangen ist. Und wer...

DZVDT #51 - Fantasyautorin Elvira Zeißler entführt uns in neue Welten

10.12.2020 67 min

Sie gehört zu den beliebtesten Fantasyautorinnen Deutschlands und schafft es vielleicht, Vera für ihr Genre zu begeistern: Elvira Zeißler spricht über Welt...

DZVDT #50 - Wie viel von uns selbst steckt in unseren Büchern?

03.12.2020 54 min

Machen unsere Emotionen und Erfahrungen die Bücher, die wir schreiben, besser oder engen sie uns vielmehr ein? Wie sehr bestimmt unser Wesen das Verhalten ...

DZVDT #49 - Respektvoll sprechen und schreiben

26.11.2020 61 min

Sprache beeinflusst unser Denken und löst Emotionen im Gegenüber aus. Grund genug einmal darüber zu sprechen, wie wir in unserer Rolle als Schreibende sens...

DZVDT #48 - Nix mit Ruhm: Erfolg wird überbewertet

19.11.2020 64 min

Paul Steinbeck hat im Hauptberuf mit den Erfolgreichen und Mächtigen zu tun. Für den Erfolg seiner Bücher legt er daher ganz andere Maßstäbe an. Tamara und...

DZVDT #47 - Trau dich! Selbstbewusst als Künstler wachsen

12.11.2020 53 min

Sind wir als Schriftsteller*innen stolz auf das, was wir tun, oder ist das überheblich? Wie schätzen wir Lob und Kritik richtig ein? Und welchen Stellenwer...

DZVDT #46 - Bezahlt Künstler, verdammt! Cally Stronk über professionelle Lesungen

05.11.2020 61 min

Der Hashtag #ohnekunstundkulturwirdsstill kursiert gerade auf allen Plattformen. Bühnenprogramme aller Art fallen aus - darunter natürlich auch Lesungen - ...

DZVDT #45 - NaNoWriMo - Ansgar Fabri über den Ausnahmezustand

29.10.2020 55 min

Für viele Autoren heißt der Monat zwischen Oktober und Dezember "NaNoWriMo"! Der "National novel-writing month" ist inzwischen eine weltweite Bewegung. Wir...

DZVDT #44 - Historische Romane schreiben: Auf vergangenen Pfaden mit Elsa Dix

22.10.2020 62 min

Norderney 1912. Die Reichen und Schönen promenieren an der Küste, während die Dienstmädchen ihren harten Alltag bestreiten - das ist die Welt, in die Autor...

DZVDT #43 - Präteri-was? - Die Fachbegriffe aus der Buchbubble

15.10.2020 59 min

Wenn Hurenkinder prokrastinieren und Schusterjungen im Präteritum mit dem VLB über Metis Pixel diskutieren, wird es für Vera und Tamara Zeit, sich mal gege...

DZVDT #42 - Klappentext is King - Hans Peter Roentgen is King of Klappentext!

08.10.2020 59 min

Viele Autoren finden es schwieriger, einen guten Klappentext zu schreiben, als ein komplettes Buch! Wie soll man auch die Essenz seiner Geschichte perfekt ...

DZVDT #41 - Das Ende

01.10.2020 52 min

Es ist ein immer wieder aufkeimendes Streitthema bei Vera und Tamara: Soll ein Ende alle Fragen beantworten oder sogar neue aufwerfen? Ist ein Epilog soo, ...

DZVDT #40 - Tausendundein Schreibthema: Anke Gasch, die Chefredakteurin der Federwelt, erzählt

24.09.2020 76 min

Wie ist das eigentlich, wenn man hauptberuflich immer wieder die Themen ausfindig machen muss, die die Buchbranche bewegen? Anke Gasch ist die unglaublich ...

DZVDT #39 - Autorenrechte - Vera und Tamara regen sich auf!

17.09.2020 60 min

"Das muss man sich mal vorstellen!" Ausgelöst durch einen Zeitungsartikel, in dem Autoren als Interessengruppe der Buchmesse mal eben vergessen wurden, bel...

DZVDT #38 - Buch- und Autorenmarketing

10.09.2020 59 min

"Wir sind doch alle Stalker!", findet Tanja Rörsch. Sie ist Marketingexpertin und verrät in Folge #38, worauf Autoren bei der Werbung für ihre Bücher und s...

DZVDT #37 - Perspektive und Erzählzeit

03.09.2020 49 min

Ganz nah und begrenzt in der ersten Person Präsens? Oder lieber in der Vergangenheitsform und umfassend mit wechselnden Perspektiven? Mit ihren ganz unters...

DZVDT #36 - Hörbuchproduktion mit Thomas Dellenbusch und Jimmy Herz

27.08.2020 71 min

Hörbücher - auch wenn Vera noch nicht auf den Geschmack gekommen ist, wächst die Fangemeinde für vorgelesene Romane stetig. Aber wie veröffentlicht man eig...

DZVDT #35 - Wir plotten eine Heldenreise

20.08.2020 53 min

Packt eure Koffer und geht mit den Zweien von der Talkstelle auf Heldenreise! Vera und Tamara plotten spontan eine Geschichte mit den wichtigsten Archetype...

DZVDT #34 - Gemeinsam stark: Die Verlags-WG von Bedey Media

13.08.2020 48 min

Verlag - ja oder nein? Und: Macht ein Kleinverlag für Autor/innen Sinn? Wir haben mit Sandra Thoms, Geschäftsführerin der Bedey Media GmbH gesprochen, unte...

DZVDT #33 - Professioneller Webauftritt: Persönlichkeit und Schubladendenken

06.08.2020 56 min

Wie stellt man sich als Künstler im Web dar? Wie viel Persönliches darf rein und was ist too much? Müssen wir gängige Klischees erfüllen oder dürfen wir ei...

DZVDT #32 - Der Nebenmarkt: Dein Buch tausendfach beim Discounter

30.07.2020 57 min

Neben dem klassischen Buchhandel und den Online Shops gibt es einen weiteren spannenden Weg, dein Buch an neue Leser zu bringen: Den Nebenmarkt. Karin Stru...

DZVDT #31 - Schreibzeit! Planung beim Schreiben und Veröffentlichen

23.07.2020 54 min

"Wenn ich Zeit hätte, würde ich auch ein Buch schreiben." Diesen Satz hat wahrscheinlich jeder Autor und jede Autorin schon einmal gehört! Da auch wir jede...

DZVDT #30 - Crowdfunding für Autoren: Mit Benjamin Spang Kohle ranschaffen

16.07.2020 60 min

Bevor Autoren auch nur im Traum an Reichtum denken können, müssen sie erst einmal investieren! Lektorat, Korrektorat, Buchcover, ... Die Idee, sich all das...

DZVDT #29 - Der Weltruhm ruft! Pressearbeit für Autoren

09.07.2020 54 min

Vera war diese Woche im Fernsehen, Tamara macht jetzt auch noch Musik ... da kann der Weltruhm nicht mehr lange auf sich warten lassen! Allerdings muss dav...

DZVDT #28 - Buchvertrieb und mehr mit Nova MD

02.07.2020 60 min

Ein Zwischending zwischen On Demand Distributor und Verlag - Vera und Tamara bombadieren Maike Hall und Philipp Mühlbacher von Nova MD mit ihren Fragen übe...

DZVDT #27 - Top oder Flopp? Buchmarketingideen unter der Lupe

25.06.2020 61 min

Vera und Tamara ziehen Resümee: Welche Buchmarketingideen haben sich in der Vergangenheit bewährt und welche nicht? Lohnen sich exotische und aufwändige Ak...

DZVDT #26 - Literaturagentin Anna Mechler: Lizenz zum Lesen!

18.06.2020 55 min

Sie schießt gar nicht so scharf, sondern ist sogar ausgesprochen nett! Litarturagentin Anna Mechler verrät, wann es bei einem Manuskript "zoom" macht, wie ...

DZVDT #25 - "Bestseller in 3 Tagen!" - Ratgeber und Sachbücher

11.06.2020 58 min

Inspiriert vom Kollegenpodcast "Der literarische Saloon" haben wir uns auch einmal dem Thema Sachbuch gewidmet. Wozu sind sie eigentlich gut? Muss man Gebr...

DZVDT #24 - Ein Chris für zwei: epubli und neobooks

04.06.2020 56 min

Vera und Tamara fragen sich weiter durch die Welt der Buchveröffentlichung und haben erneut einen charmanten Gast eingeladen: Christian Milkus, Marketing- ...

DZVDT #23 - Er singt nicht, aber redet über BoD - Thorsten Simon!

29.05.2020 64 min

Wie kommen Selfpublishing-Bücher in den stationären Handel? Wie gut ist die Druckqualität bei Print on Demand? Muss man auf die Bücher nicht ewig warten? U...

DZVDT #22 - Gelungene Buchcover: Emotion pur!

22.05.2020 51 min

Sind Fotos auf Buchcovern ein No-Go oder Bestseller-Titel hässlich? Auch heute gibt es wieder eine gegenseitige Live-Kritik. Dabei werden sich Vera und Tam...

DZVDT #21 - Live-Kritik! Tag der Wahrheit für Veras Manuskript

15.05.2020 52 min

Sie hat es so gewollt! Vera hat Tamara gebeten, den Anfang ihres neuen Romanentwurfs testzulesen. Muss Vera jetzt alles wieder löschen? Lob und Kritik gib...

DZVDT #20 - Gute Geschichten schreiben mit dem Literarischen Saloon

08.05.2020 70 min

Was passiert, wenn vier schreibende Podcaster - oder sind es vier podcastende Autoren? - sich zusammentun? Ein Podcast-Vierer mit geballter ... äh ... Komp...

DZVDT #19 - Selfpublishing mit Tolino Media - Martina Raschke verrät uns alles!

01.05.2020 58 min

Wie viel darf oder muss ein Ebook kosten? Welche Genres laufen in welchem Shop am besten? Und warum erscheinen die von Tolino Media mit Zahnbürsten im Zoom...

DZVDT #18 - Hey Schweinehund, wozu sollte ich schreiben?

24.04.2020 59 min

Was treibt einen dazu, sich Tag für Tag über Monate hinweg an ein Manuskript zu setzen? Reichtum und Ruhm sind es kaum. Was, wenn man mal keine Freude am S...

DZVDT #17 - Über's Überarbeiten - weil's gut werden soll

17.04.2020 53 min

Wenn's um die Zeit zwischen dem Wörtchen "Ende" und der Veröffentlichung geht, ticken Vera und Tamara mal wieder ganz unterschiedlich. Darüber, wie lange s...

DZVDT #16 - Von Agenten, Weltbestsellern und dem Kampf um Autorenrechte

10.04.2020 60 min

Mit Special Guest: Bestsellerautorin Nina George Wie ist das Leben als weltweit gefragte Schriftstellerin? Wie hat sich die Verlagswelt seit den 90ern ver...

DZVDT #15 - Nebenfiguren: Stereotyp, Archetyp oder heißer Typ?

03.04.2020 58 min

Wie viele Nebenfiguren und Statisten braucht ein Roman und wie viele überfordern den Leser? Welche Typen sollten vertreten sein und was macht man eigentlic...

DZVDT #14 - Es lebt! Wie Romanfiguren authentisch werden

27.03.2020 52 min

In dieser Folge wollen wir ergründen, was eine gute Romanfigur ausmacht. Dazu haben wir den Bestsellerautor Friedrich Kalpenstein zu Gast und erörtern mit ...

DZVDT #13 - Vom Geistesblitz zur Buchidee

20.03.2020 48 min

Wie kommt man eigentlich von der Grundidee zur fertigen Romanhandlung? Vera und Tamara haben da sehr unterschiedliche Herangehensweisen - und entwickeln tr...

DZVDT #12 - Die LBM-Selbsthilfegruppe

12.03.2020 60 min

Wenn wir nicht zur Messe können, holen wir uns wenigstens ein bisschen Messefeeling in den Podcast! Wir bieten sieben Mittrauernden unsere virtuelle Schult...

DZVDT #11 Ab in den Social-Media-Dschungel - mit Annika Bühnemann

05.03.2020 57 min

Sie hat Folge 10 gehört, mit einer Videobotschaft geantwortet und sich kurzerhand als Special Guest für Folge 11 einladen lassen: Social Media Queen Annika...

DZVDT #10 - Bitte, bitte gib mir ein Like!

27.02.2020 55 min

In der allerersten Jubiläumsfolge unterhalten sich Vera und Tamara über Insta, Facebook & Co. Was tut man alles für ein Like? Wie authentisch sind wir ...

DZVDT #09 - We got that Messe-feeling, Baby!

21.02.2020 49 min

Nach der Messe ist vor der Messe: Vera und Tamara haben im unmittelbaren Anschluss an die Book Boyfriend Convention live mit Tamaras Tischnachbarn, dem Gay...

DZVDT #08 - Das ist romantisch, verdammt!

14.02.2020 47 min

Die Romance-Edition zum Valentinstag. Wir sprechen über Book Boyfriends, romantische Gesten und werden uns weder beim Thema Perspektivwechsel noch bei Happ...

DZVDT #07 - Hilfe, kannst du noch lesen?

07.02.2020 46 min

Wir reden ständig übers Schreiben - aber was ist eigentlich mit dem Lesen? Können wir als Autorinnen noch unvoreingenommen ein Buch genießen? Heute spreche...

DZVDT #06 - Wer bin ich und wie viele?

30.01.2020 47 min

Warum heißt man eigentlich Rosamunde Pilcher? Der Name ist alles. Doch was drückt ein Pseudonym aus? Sollte ich ihn besser ändern? Und wenn ja, wie würde i...

DZVDT #05 - Immer alleine ist doch bloed!

23.01.2020 49 min

Wir therapieren uns gegenseitig! Vom Autorenstammtisch bis zum gemeinsamen Schreibprojekt: Wir reden übers Netzwerken und das Miteinander unter Autoren. Di...

DZVDT #04 - Geduld, Gage und das Leid mit den Lesungen

17.01.2020 49 min

Vera und Tamara werden emotional! In Folge 4 ärgern wir uns über Ungleichbehandlung von Selfpublishern, jammern über unsere mangelnde Geduld und diskutiere...

DZVDT #03: Selbstzweifel beim Schreiben

10.01.2020 51 min

Woran liegt es, dass Autoren immer wieder an der eigenen Geschichte zweifeln und wie geht man damit um? Vera und Tamara sprechen über ihre unterschiedliche...

DZVDT #02 Kauf! Mein! Buch! Werben für Autoren

03.01.2020 58 min

Wie viel Buchwerbung ist okay? Braucht ein Autor wirklich Goodies? Was ist mit Keywords? Und machen Leserunden eigentlich Spaß? In ihrer zweiten Podcastfol...

DZVDT #01 Unberuehmt erfolgreich: Vom Schreiben leben?

30.12.2019 49 min

Kann und will man vom Schreiben leben? Wann darf man sich als Autor erfolgreich nennen? Und warum sind asiatisch bemalte Becher wider Erwarten richtig cool...